Thema: Suche nur ein Weilchen: Das Hannover-Textadventure |
ChristianB
Antworten: 3
Aufrufe: 17504 |
Forum: Stammtisch
Verfasst am: Sa, 25 März 2017 - 0:11 Titel: Suche nur ein Weilchen: Das Hannover-Textadventure |
Und das Ganze ist jetzt auch unter einem etwas unverfänglicheren Titel erhältlich -- für alle, die heiter-ironische Anspielungen auf Hannoveraner Serienkiller (hier: Fritz Haarmann) nicht so mögen:
... |
Thema: Forumsverfallserscheinungsgegenmaßnahmenumfragepost |
ChristianB
Antworten: 7
Aufrufe: 18974 |
Forum: Klatsch & Tratsch
Verfasst am: Sa, 18 März 2017 - 16:49 Titel: Forumsverfallserscheinungsgegenmaßnahmenumfragepost |
Ich würde mich freuen, wenn's mit proc und Option c) hier weitergeht!
(Okay, Beitrag-Vorschau ist auch eine Nichtfunktion.) |
Thema: GerX -- eine deutsche Extension für Inform 7 |
ChristianB
Antworten: 92
Aufrufe: 234015 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Mi, 21 Dez 2016 - 14:35 Titel: GerX -- eine deutsche Extension für Inform 7 |
Und mal wieder Zeit für ein kleines Update.
Die einzige Änderung ist die Korrektur des Fehlers, den Wilson [url=http://forum.ifzentrale.de/viewtopic.php?t=1407]hier im Forum gemeldet hat. Danke ... |
Thema: Suche nur ein Weilchen: Das Hannover-Textadventure |
ChristianB
Antworten: 3
Aufrufe: 17504 |
Forum: Stammtisch
Verfasst am: Mi, 21 Dez 2016 - 13:35 Titel: Suche nur ein Weilchen: Das Hannover-Textadventure |
Hallo, liebe Leute,
im Januar 2016 lief die Qualifikationsrunde für die 13. Deutsche Geocaching-Meisterschaft in Hannover. Der Rätselteil bestand für die 35 teilnehmenden Mannschaften darin, das Te ... |
Thema: Inform7 Zug_Counter implementieren |
ChristianB
Antworten: 2
Aufrufe: 11446 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Di, 25 Okt 2016 - 10:29 Titel: Inform7 Zug_Counter implementieren |
Moin sub0,
in Inform entspricht ein Zug einer Spielereingabe. Nicht gezählt werden Meta-Befehle, wie z.B. SAVE oder SCRIPT.
Die Variable, die die aktuelle Zugnummer enthält, heißt turn count.
... |
Thema: Fehler in der German-Extension von GerX bei Glulx |
ChristianB
Antworten: 2
Aufrufe: 12567 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Fr, 2 Sep 2016 - 20:22 Titel: Fehler in der German-Extension von GerX bei Glulx |
Schuld Yoda ist: Die Routine CheckYodaClause() war auf den Fall eines No-Verb-Satzmusters nicht eingestellt.
Auf die Schnelle gibt's [url=https://dl.dropboxusercontent.com/u/2691966/German.zip]HIER ... |
Thema: Verständnisfrage non-nested lists |
ChristianB
Antworten: 9
Aufrufe: 20595 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Fr, 17 Jun 2016 - 22:01 Titel: Verständnisfrage non-nested lists |
Ja, das mit den Klammern ist nicht so schön, aber der beste Kompromiss fürs Listenschreiben. Denn bei längeren Listen müsste man ein schließendes Komma ausgeben, und das hat bislang noch nicht gut gek ... |
Thema: Verständnisfrage non-nested lists |
ChristianB
Antworten: 9
Aufrufe: 20595 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Fr, 17 Jun 2016 - 21:33 Titel: Verständnisfrage non-nested lists |
Nein, nur Objekte im Inhalt bekommen einen neuen Absatz. Der Zusatz, wenn der Behälter leer ist oder geschlossen, bleibt in Klammern bestehen. |
Thema: Verständnisfrage non-nested lists |
ChristianB
Antworten: 9
Aufrufe: 20595 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Fr, 17 Jun 2016 - 21:30 Titel: Verständnisfrage non-nested lists |
Also mit meinem Minimalbeispiel funktioniert es. Der Hinweis "(die leer ist)" bleibt unverändert erhalten. Nur der Inhalt eines Objekts wird in eine neue Zeile geschrieben, anstatt in die Klammer.
... |
Thema: Verständnisfrage non-nested lists |
ChristianB
Antworten: 9
Aufrufe: 20595 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Fr, 17 Jun 2016 - 21:01 Titel: Verständnisfrage non-nested lists |
Ich kann's jetzt nicht genau untersuchen, aber soweit ich weiß ist die Erweiterung "Mentioned in Room Description" von Ron Newcomb noch nicht "offiziell" für GerX angepasst worden. Die meisten Origina ... |
Thema: Verständnisfrage non-nested lists |
ChristianB
Antworten: 9
Aufrufe: 20595 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Fr, 17 Jun 2016 - 12:44 Titel: Verständnisfrage non-nested lists |
Die Option sorgt dafür, dass Inhaltslisten nicht verschachtelt (also ohne die ganzen Klammern (in denen der Inhalt angegeben wird (was etwas unschön ist))) ausgegeben werden, siehe
http://ifiction. ... |
Thema: Say-Phrasen mit Variablen oder Zustand abprüfen? |
ChristianB
Antworten: 2
Aufrufe: 10461 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: So, 5 Jun 2016 - 15:03 Titel: Say-Phrasen mit Variablen oder Zustand abprüfen? |
Du kannst eigene Say-Phrasen definieren. Die sind eigentlich dazu da, irgendeinen Text auszugeben, aber man muss nicht unbedingt eine Textausgabe veranlassen. GerX benutzt das auch sehr häufig, um End ... |
Thema: if-interpreter für Android? |
ChristianB
Antworten: 2
Aufrufe: 10623 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Fr, 20 Mai 2016 - 9:52 Titel: if-interpreter für Android? |
Das wird auch im englischsprachigen Forum besprochen, z.B meint Ben Cressey zum Thema Gargoyle für Android:
http://www.intfiction.org/forum/viewtopic.php?f=38&t=3265#p23059 |
Thema: Optionale Präpositionen? |
ChristianB
Antworten: 5
Aufrufe: 17073 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Do, 21 Apr 2016 - 12:38 Titel: Optionale Präpositionen? |
Ja, wir arbeiten offiziell noch dran. Aber das neue System eignet sich nach neuestem Kenntnisstand nicht für das deutsche Verbalsystem.
Ich fürchte, das hat sich noch nicht zu Graham Nelson rumgesp ... |
Thema: Optionale Präpositionen? |
ChristianB
Antworten: 5
Aufrufe: 17073 |
Forum: Inform & Glulx
Verfasst am: Mi, 20 Apr 2016 - 16:57 Titel: Optionale Präpositionen? |
In der neuen (mit GerX nicht kompatiblen) I7-Version kann man wohl Leerstellen definieren:
https://inform7.uservoice.com/forums/57320-general/suggestions/751366--parsing-null-token-for-understand-g ... |