Autor |
Nachricht |
< IF Disussion Club 10.1.2015 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 17:50
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Hat jemand Lust, am IF discussion club 10.1. über "various types of IF curation (comps, zines, anthologies, etc)" teilzunehmen? Ich bin Ende letzten Jahres von emshort dazu eingeladen worden, finde mich in dem muddy ifMUD aber seit 2011 nicht mehr zurecht und habe ehrlichgesagt auch keine Ahnung, wo ich da nach dem Login hinmuss. Glücklicherweise gibt es seit heute diesen dahingehend wenig aufschlussreichen, aber doch inhaltlich weiterführenden Post. Allein auf weiter Flur könnte ich (falls die Diskussion überhaupt auffindbar ist) nur mitlauschen, das bringt's aber nicht weil ich dann genausogut das Transkript ein paar Tage später überfliegen könnte. Wenn es da deutsche Mitstreiter gäbe, wäre ich am Samstag auch dabei. Ich sähe das als kleine Chance, den Angelsachsen mal aufs Brot zu schmieren, dass sich das Universum nicht vollständig um sie dreht und jüngste Entwicklungen (wie das neue I7, was international eine Rückbesinnung auf I6 oder Abdriften zu Twine befördert) einer internationalen Szene zuwiderlaufen. Falls Interesse besteht und sich da jemand auskennt bitte ich auch um eine Blitzanleitung, wie man in diesem ifMUD-Urschleim in die Diskussion gelangt ;) _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 19:13
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
Ich hab letzten Herbst mal ein bisschen mit ifMUD rumgespielt & auch einer dieser #theoryclub-Diskussionen beigewohnt (eher passiv gelauscht), also eine Anleitung könnte ich dir vermutlich schon geben.
Ob ich allerdings viel zur Diskussion beitragen könnte, bezweifel ich mal^^ |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 19:27
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Naja, mir persönlich würde das weiterhelfen und ich habe irgendwie den Eindruck, dass den unter sich wähnenden Angelsachsen mal hier und da die Augen geöffnet werden müssten. Ich versuch auf jedenfall reinzuschauen, weiß halt nicht ob ich da reinkomme (telnet vom ifwizz-Server aus und Mirc in Windows haben den Zugang bislang verweigert, zur Not gibt's halt einen neuen Account). Mit einer konzertierten Aktion im Wissen um (zumindest moralische) Mithilfe wäre das Ganze sehr viel einfacher. Nichtsdestotrotz wüsste ich gerne, wohin ich nach einem endlich mal funktionierenden Login gehen müsste, das scheint mit das Hauptproblem an dieser MUD-Scheiße zu sein. Die gehört echt abgeschafft und durch eine zugängliche Form ersetzt. _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 20:13
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
Eigentlich sollte nach dem login ein einfaches Code: | @joinchannel #theoryclub | genügen, um an der Diskussion teilzunehmen.
Zum Schreiben in einen channel vor den text ein #channelname bzw. ; setzen.
Bei mir läuft Mudlet unter Linux einwandfrei. Es könnte sogar sein, dass du in diesem Fall ohne ifMUD auskommst, gerade folgendes gefunden:
zarf hat folgendes geschrieben: |
Subject: Trying a jabber relay experiment
As of now, non-MUD users can participate in #theoryclub by using a XMPP (Jabber) chat client. Join
the XMPP chat room theoryclub@conference.volity.net. I will leave this running through the next chat
session, unless people decide it's a bad idea. |
Diese Nachricht ist allerdings vom 24.10.2014, weiß nicht ob das noch aktuell ist bzw. wie man das prüfen kann. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 20:22
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Ah cool. treffen wir uns am Samstag? Mein MUDscheiß-Name lautet seit Jahren "ifwizz", falls da irgendwas nicht klappt würde ich mir einen neuen mit Präfix "proc" besorgen. Ich wäre nur gerne bei dieser Diskussion dabei, wenn da einige Leute mitziehen. Es geht nur und ausschließlich um den Eindruck, nicht allein zu sein. _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 20:52
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
Na klar, dann schau ich auch vorbei, damit du dich nicht so allein fühlst ;-) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 21:04
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Klasse. ich hab am Ende aber nicht verstanden, wann. Irgendwo las ich mal, Samstag 18 Uhr GMT, habe das aber nicht wiedergefunden: Ist das nun 19 Uhr CET? Oder 17 Uhr? Okay, ich recherchier nochmal und äußere nur den Willen, dabei sein zu wollen. Echt Kacke, diese superpräzisen Zeitangaben mit denen keiner was anfangen kann. _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 21:14
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 21:49
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
OKay, ich hab keinen blassen Schimmer, aber "8 PM British" dürte tendenziell 19:00 Uhr CET bedeuten. Ich schimmer dann mal ab 18.30 Uhr am Samstag (CET) rum um die Diskussion überhaupt zu finden, in der Hoffnung, dass es irgendwann die Sache schon treffen wird. _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 22:00
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
Ähm, 20:00 GMT ist eher 21:00 mitteleuropäische Zeit ;) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 22:13
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Okay, besser geht's nicht. Nun sind alle informiert: Wer sich den ultimativen IF-Kick antun will, scheue nicht diese Diskusssion am Samstag 21 Uhr! _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 8 Jan 2015 - 22:22
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 10 Jan 2015 - 21:17
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Okay, der ifMUD-Scheiß lehnt nach einem erfolgreichen Login jedwede Aktionen ab und so scheiß ich drauf. Man kann seine Zeit sinnvoller verwenden als mit solch einem Unsinn. _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 10 Jan 2015 - 21:22
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
Da klingt der Frust durch, schade…
Hast du's mal mit dem xmpp-chatroom versucht? Oder kann man dir anders helfen? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 10 Jan 2015 - 21:32
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Gültige Logins aus Mirc von Windows aus und Telnet vom Webserver aus laufen in den Systemrausschmiss. Gut, ich könnte noch als Gast operieren oder ein neues (in Zukunft dann noch neueres) Login holen, aber mir ist das echt zu blöd. Der ifMUD ist für mich definitiv ein Diskussions-Ausschlusskriterum und war es auch schon immer. Warum disutieren wir nicht in Web2.0/Twine? Ich hätte da noch einen Rechner übrig, der für sowas verschmutzt werden könnte. Hallo Angelsachsen: Diskutiert euern Mist unter euch wie ihr es schon immer getan habt. _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|