Autor |
Nachricht |
< Start frei für den IF Grand Prix 2015! |
|
Verfasst am:
Sa, 18 Apr 2015 - 19:29
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Die Grand Prix-Spiele dürften überwiegend gespielt sein und für die Votes bleibt noch etwas Zeit. Ich möchte nun rechtzeitig darauf hinweisen, dass einige Voter entfallen da sie Autoren sind und um unzögerlich-tatkräftige Bewertungen werben, da dürfen gerne einige zusammenkommen. Wer sich die vier Spiele angeschaut hat, dürfte ein Bild davon haben und ich möchte bitten, dieses Bild in eine Wertung umzusetzen. Es gibt verschiedene Kanäle, wo dann für jede/n etwas Passendes dabei sein müsste.
Unabhängig davon werden zweitens Kommentare zu den Spielen immer gerne gelesen, zu denen es schon Threads im Forum gibt.
Drittens fehlen noch ein paar Preise, die gerne noch bis Ende des Turniers gestiftet werden können. Das hat freilich vor allem den symbolischen Charakter des Gewinnens eines Preises an sich, aber wem es nicht weh tut, darf dieses Symbol gerne noch bedienen. Selbst die kleineren Spiele bestehen aus mehrtägiger, oft mehrwöchiger Arbeit, die größeren aus mehrmonatiger, die wenigstens einmal im Jahr auch symbolisch bedient werden kann. Wer da also noch einen Dachbodenfund hat oder den GP-Wettbewerb allgemein unterstützen möchte: Her damit! Ergebnis dabei ist auf jeden Fall ein netter Autoren-Kontakt ;) _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 29 Apr 2015 - 22:25
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
So, heute schon die letzte Wortmeldung vor dem Finale weil ich morgen verhindert bin: Übermorgen, am 1. Mai 2015 um 23:45 ist Torschluss für die Abstimmung zum Grand Prix, danach eingehende Stimmen werden dem Regularium entsprechend nicht mehr berücksichtigt. Es verbleiben also noch ein Feierabend und ein Feiertag, wer das eine oder andere Spiel noch nicht angesehen hat, kann das jetzt nachholen. Online-Abstimmungsformular, Email-Vordruck und weitere Möglichkeiten zur Abstimmung gibt es auf dieser Seite, die Abstimmung ist freilich auch formlos per Email möglich (Adresse ist dort genannt). Das Prozedere für die Ergebnisseite ist vorbereitet, so dass das Ergebnis am 1. Mai bis Mitternacht präsentiert werden kann, ich habe extra dafür eine wichtige Sitzung in meiner Stammkneipe abgesagt ;) _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 1 Mai 2015 - 12:51
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2014
Beiträge: 9
|
|
Bin schon gespannt...
Dieses Jahr hat auf jeden Fall Spaß gemacht. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 1 Mai 2015 - 22:52
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Hier nun das Ergebnis des IF Grand Prix 2015:
1. Platz Michael Baltes: Die Akte Paul Bennet
-sowie- Hannes Schüller: Die schwarze Lilie
3. Platz Vincent Zeng, Chris Martens, Marius Müller: Anfänge
4. Platz Freya: Das Schwert der Macht
Sieben Juroren haben abgestimmt, es gab keine ungültigen Stimmen. Detaillierte statistische Informationen sind auf der Ergebnisseite zusammengefasst.
Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch! Und vielen Dank auch an alle Autoren und Juroren! _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 1 Mai 2015 - 23:16
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2014
Beiträge: 9
|
|
Gratulation, an alle Teilnehmer!
Auch vielen Dank für die tolle Auswertungstechnik, proc, viel Arbeit für so einen kleinen/feinen Wettbewerb. Möchte mein schriftliches Feedback demnächst noch bei Ifwizz einstellen. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 1 Mai 2015 - 23:21
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
Dem schließe ich mich mal an, Glückwunsch & vielen Dank für diesen erfolgreichen GP :D
Haben sich eigentlich noch ein paar Preise gefunden? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 1 Mai 2015 - 23:42
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
paul hat folgendes geschrieben: | Haben sich eigentlich noch ein paar Preise gefunden? |
Nein, aber ich kann den Preis zum Twine-Hype noch vervielfältigen, war ja letztes Jahr schon der Ladenhüter;) _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Mai 2015 - 0:58
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2014
Beiträge: 9
|
|
Ich möchte gern beim Bekannterwerden mithelfen, Klappern gehört ja zum IF-Handwerk.
Erneut, so gute Spiele, die man auch wunderbar leicht installieren kann. Müsste doch vielen mehr gefallen... |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Mai 2015 - 1:17
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Amélie hat folgendes geschrieben: | Müsste doch vielen mehr gefallen... |
Die angelsächsische Tendenz zeigt seit einigen Jahren: Je klickiger desto gefälliger. Parserspiele scheinen nicht mehr in diese Welt der Blogs und Mobiles zu passen, Interpreterinstallationen sowieso nicht (außer man nennt sie "Apps"). Die geringe Zahl an GP-Votes sagt da ja schon einiges über das Interesse aus, was mich aber wirklich wundert, ist der fehlende Twine-Hype im deutschen Sprachraum. Da warte ich ja schon seit Jahren drauf und einfacher als damit geht's nun wirklich nicht mehr, da müssten sich Hobbyliteraten geradezu draufstürzen. Tun sie aber nicht. _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Mai 2015 - 7:35
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge: 660
|
|
Vielen Dank an die Mitteilnehmer für die unterhaltsamen Werke und selbstverständlich Glückwunsch!
proc hat folgendes geschrieben: | Die geringe Zahl an GP-Votes sagt da ja schon einiges über das Interesse aus |
Völlig unzynisch: Ich bin positiv überrascht von der Anzahl der Abstimmenden. Mich würde jetzt glatt noch ein Detail interessieren, eine Frage, die sich ja geradezu aufdrängt bei dem Ergebnis: Haben bei den ersten beiden Spielen einfach alle identische Noten gegeben oder hat es sich nur im Mittel ausgeglichen? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Mai 2015 - 8:31
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2014
Beiträge: 9
|
|
Das Notensystem ist gängig zur Bewertung einer Leistung, bspw. zur eigenen Einschätzung eines lesend gespielten Interactive Fiction-Werks.
Für mich stehen letztlich aber eigene Assoziationen und (emotionale) Involviertheit im Vordergrund. Möchte daher unbedingt schriftlich mitteilen, wie ich ein Spiel empfunden habe und ob es bleibend meine Phantasie angeregt hat. Sei es auch technisch unterlegen, es kann da trotzdem bestechen. Doch ist dies halt schon hochgradig subjektiv... Hoffe, das interessiert einen Autor dennoch, zusätzlich zur Standardabweichung... *schmunzl*
Ein Meinungsaustausch zur Weiterentwicklung unserer deutschsprachigen IF-Szene (auf mehr als ein Dutzend Begeisterte) fänd ich zudem allemal lesenswert. Gerade im Bezug auf das Paradoxe, das proc erwähnt (gute Ifwizz-Infrastruktur, leistungsfähige wie zugängliche Systeme, etc.) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Mai 2015 - 8:43
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge: 660
|
|
Verbale Äußerungen empfinde ich sowohl aus Spieler-, als auch aus Autorensicht natürlich viel, viel interessanter! Aber man nimmt ja, was man kriegt, und wenn fünf von sieben Spielern sich nur durch eine Zahl äußern, dann ist das immerhin besser als gar nichts :) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Mai 2015 - 14:12
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Auch von mir ein herzliches Dankeschön zuallererst natürlich an den GO (Großen Organisator) und an die Mitteilnehmenden für die schönen Beiträge. Es freut mich besonders, dass der erste Platz geteilt wurde und sich somit die beiden Beiträge, die ja ihren Anfang im "Textpäckchen" nahmen, völlig gleichwertig plazieren konnten.
Hurra, ich bin gespannt was noch so alles kommt. War da nicht die Rede von einem "Mini-Wettbewerb?" oder vielleicht kann man es ja auch "Sommer-Festival" nennen .... ? Mal sehen ... |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Mai 2015 - 14:17
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Hannes hat folgendes geschrieben: | Haben bei den ersten beiden Spielen einfach alle identische Noten gegeben oder hat es sich nur im Mittel ausgeglichen? |
Soviel darf ich wohl verraten ohne den Datenschutz mit Füßen zu treten: zu den Erstplatzierten gab es keineswegs nur identische Bewertungen.
Amélie hat folgendes geschrieben: | Das Notensystem ist gängig zur Bewertung einer Leistung, bspw. zur eigenen Einschätzung eines lesend gespielten Interactive Fiction-Werks. |
Wir hatten schon mehrfach die Diskussion: Ich hätte gerne das 10-Punkte-System zur Bewertung, was aber nicht gut ankam. Gerade dieser GP hat gezeigt, dass 1-5 etwas unscharf ist (6 ist ja faktisch obsolet und wurde auch noch nie vergeben: gibt es "ungenügende" Spiele? Okay, Talefriends.de vielleicht...), vor allem wenn Intensität und Qualität der Spiele so weit auseinanderliegen. Ich bin mir sicher, im 10-Punkte-System hätte es einen eindeutigen Sieger gegeben, wir werden es nie erfahren.
Amélie hat folgendes geschrieben: | Möchte daher unbedingt schriftlich mitteilen, wie ich ein Spiel empfunden habe |
Das ist der einzige Riesenmangel in dieser Miniszene: Diskussionen über Spiele fehlen weitgehend, dazu zähle ich auch Reviews. Sie sind immer subjektiv und von daher schon inspirativ, keine/r von uns dürfte denselben Blick auf das haben, was ein gutes Spiel ausmacht. Ich finde diese Zurückhaltung etwas schade, bis vor ein, zwei Jahren war das u.a. mit dem quirligen stadtgorilla und seinem TSUE noch anders. Also: nur zu! _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 3 Mai 2015 - 12:51
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 02.11.2010
Beiträge: 90
Wohnort: Schkeuditz
|
|
Herzlichen Glückwunsch!
Ich muss sagen, dass mich die wenigen Stimmzahlen schon schockieren. Aber wie ich jetzt sehe waren es in den anderen Jahren nur unerheblich mehr. Die Arbeit, die in solchen Spielen steckt, hat doch in jedem Fall verdient mehr gewürdigt zu werden.
Das hier im Forum nicht so viel los ist, kann ich ja verstehen. Nicht jeder schreibt gern und nicht jeder hat das Bedürfnis zu diskutieren. Ich dachte hier trifft sich die Nische der Nische, aber nun sieht es fast so aus als wären hier quasi alle die es gibt.
@proc Hast du Zugriffszahlen die mehr Spielen als Juroren nahelegen?
Auf der anderen Seiten habe ich es weder bei Frau, Bruder noch Kollegen geschafft, dass auch nur einer mal eins der eingereichten Spiele spielt. Schade eigentlich. |
|
|
|
 |
|