Autor |
Nachricht |
< Interpreter über Kommandozeile beschicken? |
|
Verfasst am:
Do, 4 Apr 2013 - 20:44
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 05.03.2008
Beiträge: 285
Wohnort: Wien
|
|
Hallo!
Ich versuche einen automatischen Test aufzusetzen und dafür bräuchte ich eigentlich nur einen (Windows 7 tauglichen) Interpreter, der sich zusätzlich zum Story-File (.z5 aber vielleicht auch .z8)
a) mit einem .rec-File beschicken lässt und
b) ein Transcript-File rausschreiben kann
und das ohne Interaktion (also über die Kommandozeile).
Gibt es so etwas?
(Nichtmal beim alten Frotz hätte ich so eine Kommandozeilen-Option gesehen.) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 5 Apr 2013 - 7:42
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 25.08.2002
Beiträge: 677
Wohnort: München
|
|
Wenn Du Perl oder Cygwin auf Deinem Rechner hast oder Dich nicht scheust, es zu installieren, ist Rezrov eine Möglichkeit. Dann kannst Du mit
rezrov pandora.z5 -test -playback a.rec > a.txt
direkt von Beginn an Eingaben aus der Datei a.rec lesen und den Bildschrirminhalt in die Datei a.txt schreiben. Die Option -test benutzt ein sehr simples Bildschirm-Modell, das sich für Textdumps eignet.
Besonders doll ist das aber nicht: Man muss immer noch zum Schluss die Leertaste drücken und die Umlaute werden als ZSCII-Code herausgeschrieben und vermutlich auch eingelesen.
Dass Frotz solche Test-Optionen nicht anbietet, wundert mich aber. _________________ Every silver lining has a cloud. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 5 Apr 2013 - 7:48
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 05.03.2008
Beiträge: 285
Wohnort: Wien
|
|
Martin hat folgendes geschrieben: | Besonders doll ist das aber nicht: Man muss immer noch zum Schluss die Leertaste drücken und die Umlaute werden als ZSCII-Code herausgeschrieben und vermutlich auch eingelesen.
|
Hmmm... Ist für deutsche IF wohl nicht optimal... :-(
Martin hat folgendes geschrieben: | Dass Frotz solche Test-Optionen nicht anbietet, wundert mich aber. |
Vielleicht ist es auch nur ein undokumentiertes Feature!? :-)
Werd' mal im IntFiction-Forum nachfragen...
Aber dankeschonmal für den Input, vielleicht komm' ich ja doch auf rezrov zurück. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 30 Okt 2016 - 22:12
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 22.03.2016
Beiträge: 39
|
|
Mischa hat folgendes geschrieben: | Werd' mal im IntFiction-Forum nachfragen...
Aber dankeschonmal für den Input, vielleicht komm' ich ja doch auf rezrov zurück. |
Hallo,
bist du inzwischen fündig geworden? Ich habe ein ähnliches Bedürfnis für einen automatischen Testlauf.
Grüße
Textplayer |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 31 Okt 2016 - 0:30
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 48
Wohnort: Lüneburger Heide
|
|
Zarf hat ein Python-Skript geschrieben, das in die Richtung geht, Link: http://eblong.com/zarf/plotex/regtest.html. Man braucht zusätzlich einen Terminal-Interpreter, der Eingabe und Ausgabe über stdin/stdout vornimmt - Zarf schlägt DumbFrotz (Links: Github, IF-Archiv) bzw. für Glulx glulxe mit cheapglk vor. Er hat damit wohl auch Hadean Lands getestet. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 31 Okt 2016 - 12:52
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 22.03.2016
Beiträge: 39
|
|
|
|
|
 |
|