Forum moved to if-forum.org
Autor Nachricht
<  Grand Prix: Interpreterverfügbarkeit
Hannes
BeitragVerfasst am: Di, 6 Apr 2010 - 13:00  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge: 660

Ich würde gerne über die Spiele mit abstimmen, allerdings:
Zitat:
Jeder Juror muss mindestens fünf Spiele bewerten.


Das ist ein großes Problem für mich. Ich rechne das mal vor:
- ein Glulx-Spiel (kein Problem, wobei ich dafür Betatester war)
- zwei Z-Code-Spiele (kein Problem)

Macht drei. Dann gehen die Probleme allerdings schon los:
- ein MS-Windows-Spiel (unmöglich)
- zwei Floyd-Spiele (nur anscheinend unfreier Java-Interpreter vorhanden, Webseite ist "under construction")
- ein TAG-Spiel (ebenfalls kein freier Interpreter auffindbar)

Meine erste Frage deshalb: Gibt es für Floyd und TAG irgendwo quelloffene Interpreter?

Meine zweite Frage: Wenn nicht, heißt das also, dass ich nicht abstimmen darf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianB
BeitragVerfasst am: Di, 6 Apr 2010 - 13:37  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 633
Wohnort: Hamburg

Hannes hat folgendes geschrieben:
- ein TAG-Spiel (ebenfalls kein freier Interpreter auffindbar)


Doch. Max hat das T.A.G.-Spiel auch als Archiv mit Interpretern für DOS, Windows und Linux hochgeladen:

http://www.textfire.de/comp/Mondbasis_Christian_Bluemke.zip

oder

http://www.textfire.de/comp/Mondbasis_Christian_Bluemke.tar.gz

Alles an Bord (außer Mac, natürlich). Quelloffen ist die T.A.M. allerdings nicht.

Viele Grüße,
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hannes
BeitragVerfasst am: Di, 6 Apr 2010 - 13:44  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge: 660

Ja, da ist ein Linux-Executable, aber da nichts weiter dabei steht, gehe ich jetzt mal von x86 aus, was mir herzlich wenig bringt - deshalb meine Frage nach Quellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianB
BeitragVerfasst am: Di, 6 Apr 2010 - 13:57  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 633
Wohnort: Hamburg

Achso. Na, dann muss T.A.G. wohl draußen bleiben :-( Vielleicht läuft die WinTam ja unter WINE?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hannes
BeitragVerfasst am: Di, 6 Apr 2010 - 14:03  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge: 660

Gleiches Problem: WINE ist ja kein Emulator und läuft deshalb nur auf x86 :) Werde mich dann also wohl mit Java rumschlagen müssen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
neon
BeitragVerfasst am: Di, 6 Apr 2010 - 15:38  Antworten mit Zitat
Wasserträger
Wasserträger


Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 42
Wohnort: Wiesbaden

Bringt Dir vielleicht die DOS-TAM unter DosBox was?

http://www.dosbox.com/download.php?main=1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hannes
BeitragVerfasst am: Di, 6 Apr 2010 - 15:43  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge: 660

Ah! Sehr gutes Stichwort - werde ich ausprobieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
neon
BeitragVerfasst am: Di, 6 Apr 2010 - 15:43  Antworten mit Zitat
Wasserträger
Wasserträger


Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 42
Wohnort: Wiesbaden

Floyd-Quelltext:

http://web.archive.org/web/20071116194936/ollis-stern.de/download.php
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hannes
BeitragVerfasst am: Mi, 7 Apr 2010 - 9:15  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge: 660

Der MS-DOS-Interpreter läuft und nach einigem Basteln habe ich auch die Java-Spiele zumindest schonmal starten können. Vielen Dank für eure Tipps!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mkalus
BeitragVerfasst am: Mi, 7 Apr 2010 - 16:44  Antworten mit Zitat
Wasserträger
Wasserträger


Anmeldungsdatum: 15.09.2002
Beiträge: 105
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Hannes hat folgendes geschrieben:
- zwei Floyd-Spiele (nur anscheinend unfreier Java-Interpreter vorhanden, Webseite ist "under construction")


Für Floyd habe die JAR-Datei als Link auf der comp-Seite hinterlegt.

Hannes hat folgendes geschrieben:
Ja, da ist ein Linux-Executable, aber da nichts weiter dabei steht, gehe ich jetzt mal von x86 aus, was mir herzlich wenig bringt - deshalb meine Frage nach Quellen.


Also file sagt:
Zitat:
tam: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), statically linked, stripped


Die Datei ist statisch gelinkt (sagt ldd...), externe Dateien sind demnach nicht notwendig. Bei UTF-8 Systemen muss man jedoch auf ISO-8859-1 umstellen, damit die Umlaute korrekt funktionieren.

Interessanterweise kann ich das Spiel unter Linux klaglos laden, obwohl ich auf einer Ubuntu x86_64 arbeite. Hm, möglich ist, dass ich irgendwo mal eine Übersetzungslibrary geladen habe... kann mich nicht daran erinnern. Probiere es einfach mal aus - Linux meckert schon, wenn es ein falscher Elf ist ;-)

Hannes hat folgendes geschrieben:
Meine zweite Frage: Wenn nicht, heißt das also, dass ich nicht abstimmen darf?


Klar darfst du abstimmen - du kannst ja entsprechend beschreiben, dass du bestimmte Spiele nicht laden konntest...


Das Dämonische Grinsen hat sich bei mir unter Wine übrigens aufgehängt. Unter Dosbox funktioniert das Spiel nicht, da es ein Windowsprogramm ist... Möglicherweise fehlen irgendwelche Bibliotheken oder Runtimes. Ich frage mal bei Maik nach...

Grüße,
Max.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mkalus
BeitragVerfasst am: Mi, 7 Apr 2010 - 20:04  Antworten mit Zitat
Wasserträger
Wasserträger


Anmeldungsdatum: 15.09.2002
Beiträge: 105
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Ich habe einige der "selteneren" Interpreter zum Komplettdownload hinzugefügt. Damit sollte der Zugang zu den Spielen etwas barrierefreier sein.

Max.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hannes
BeitragVerfasst am: Mi, 7 Apr 2010 - 21:03  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 25.03.2010
Beiträge: 660

x86_64 alias amd64 ist ja nichts anderes als ein klassisches x86 mit breiteren Registern. Also kein Wunder, dass da x86-Programme laufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mkalus
BeitragVerfasst am: Mi, 7 Apr 2010 - 21:13  Antworten mit Zitat
Wasserträger
Wasserträger


Anmeldungsdatum: 15.09.2002
Beiträge: 105
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Hannes hat folgendes geschrieben:
x86_64 alias amd64 ist ja nichts anderes als ein klassisches x86 mit breiteren Registern. Also kein Wunder, dass da x86-Programme laufen.


Ach ja - klar... Eine Portierung für andere Prozessoren gibt es meines Wissens nicht. Da müsste man wohl Andrea Weikert um den Source Code bitten.

Max.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde (MEZ)

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 1 von 1
if-de :: Forum Foren-Übersicht  >  Stammtisch

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Kontakt: Administrator

Powered by phpBB and NoseBleed v1.05