Autor |
Nachricht |
< Neue deutsche Spiel-Site |
|
Verfasst am:
Do, 16 Dez 2004 - 16:45
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 10.10.2004
Beiträge: 42
Wohnort: Franken
|
|
@Florian: Falls du auf die Apfel-Szene anspielst: Da habe ich mir den Punkt geholt.
Beste Figuren klingt meiner Meinung nach schöner als Beste Charaktere. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 17 Dez 2004 - 16:40
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 198
Wohnort: Rheinmain
|
|
Florian hat folgendes geschrieben: | Außerdem finde ich es unlogisch, einen Preis für Nichtspielerfiguren zu haben, aber keinen für Spielerfiguren. |
Wenn man es so liest, hört es sich logisch an.
Aber ich denke es gibt einen riesen Unterschied in der Arbeit. Eine gute Spielerfigur ist eine Frage des schreiberischen Talents, ein guter NPC eine Frage der "Programmierkunst".
Eine realistische Spielerfigur durch eine Geschichte drumherum aufzubauen ist wesentlich einfacher als einen realistischen, charakterlich vielleicht vorstechenden NPC zu erschaffen. (Halt! auch eine gute Geschichte um einen Spieler herum zu bauen ist schwierig, aber eben anders).
Ich denke eine gute Spielerfigur ist Teil einer guten Geschichte, daher würde ich bei den genannten Kategorien bleiben.
Noch ein Hinweis:
Heute Abend werden noch die Seiten mit einigen "neuen" Spielen hochgeladen. Es wird aber aus Zeitgründen keine Rezension dabei sein. Diese Recherche, das Formatieren, Links zu den Rezensenten einstellen, Seite erstellen usw. kostet ungelogen zehnmal soviel Zeit wie das eigentliche Spiel. Es bleibt aber nichts liegen sondern wird nachgereicht.
Wenn sich die nächsten 2 Wochen nichts auf der Seite tut liegt das nicht daran, dass ich schon wieder aufgebe, sondern daran, dass ich Urlaub habe.
Grüße
Kris |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 17 Dez 2004 - 23:23
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 278
Wohnort: Leipzig
|
|
Kris hat folgendes geschrieben: | Wenn man es so liest, hört es sich logisch an.
Aber ich denke es gibt einen riesen Unterschied in der Arbeit. Eine gute Spielerfigur ist eine Frage des schreiberischen Talents, ein guter NPC eine Frage der "Programmierkunst". |
Ganz meine Meinung. Ein guter NPC erfordert beides in hohem Maße, Programmier- und Schreibkunst. Ein guter PC (Player Character) ist vergleichsweise trivial. Deshalb würde ich die Kategorie auf NPCs beschränken. Oder überseh ich da was? _________________ "Ein Musiker! Was will der hier so spät?" Stolzing (Meistersinger v.N.) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 19 Dez 2004 - 3:07
|
|
|
|
ChrisW hat folgendes geschrieben: | Ein guter NPC erfordert beides in hohem Maße, Programmier- und Schreibkunst. |
Beim diesjährigen GP hast du für die Laberpflanze als beste Nichtspielerfigur gestimmt. Die besteht aus REDE MIT-Optionen, so weit ich mich erinnere. Bei allem Respekt für die klare Mehrheit an Stimmen, die das Spiel bekommen hat: Wo ist da die Programmierkunst?
Mir kommt das vor, als würde man über Nebenfiguren (oder sagen wir Gegenspieler und Helfer in einem Abenteuerroman) abstimmen, aber nicht über die Hauptfiguren. Um den Oskar wieder heranzuziehen (obwohl ich persönlich versuche, mir das "Spiel des Jahres" möglichst unähnlich dem Oskar und Xyzzy-Award vorzustellen): Es gibt einen Oskar für Nebendarsteller, aber nicht für Hauptdarsteller. Merkwürdig, oder?
Außerdem ist nicht klar, für welche Nichtspielerfigur in einem Spiel die Stimmen eingehen. Wenn man schlicht alle Figuren (Charaktere) eines Spiels beurteilt, ist auch dieses Problem gelöst. (Beim Xyzzy werden Rätsel und Figuren explizit benannt.)
Klar könnte man auch beides weglassen. Nach wie vor halte ich es für das beste, im ersten Jahr sowieso nur über das beste Spiel abzustimmen - ohne Unterkategorien. Im zweiten Jahr kann man dann ja Kategorien hinzufügen, falls das Spektrum breit genug ist.
Wenn es das Spiel des Jahres 2004 gäbe - wer würde welchen Preis bekommen? Vielleicht sollten das alle mal dazuschreiben, die Kategorien vorschlagen, damit man sieht, ob sich die Differenzierung lohnt.
Kris hat in einem Punkt ganz sicher recht: Eine gute Spielfigur und eine gute Geschichte sind eng verknüpft. Offene Frage: Gilt das für Nichtspielerfiguren auch? Oder weniger?
Gruß,
Florian |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 19 Dez 2004 - 15:50
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 278
Wohnort: Leipzig
|
|
Florian hat folgendes geschrieben: | Beim diesjährigen GP hast du für die Laberpflanze als beste Nichtspielerfigur gestimmt. Die besteht aus REDE MIT-Optionen, so weit ich mich erinnere. |
Das ist schon richtig. Dass es beim GP 2004 keinen technisch komplexeren NPC gab, heißt aber nicht, dass das nicht möglich ist. Meine Güte, selbst James Owl, Eule aus meinem einzigen Speed-IF-Beitrag, war komplexer.
Ich fand es gerechter, nur NPCs zu bewerten, weil ich den Aufwand, einen wirklich guten NPC zu kreieren, für deutlich größer halte als den, der für einen guten PC notwendig wäre. Ob diese Einschätzung richtig ist, kannst du vermutlich besser beurteilen als ich. Von rein künstlerischen Standpunkt her ist es natürlich unverständlich, Nebendarsteller zu bewerten und Hauptdarsteller nicht.
Allerdings bin ich auch davon ausgegangen, in der Kategorie "Bester PC/NPC" tatsächlich einen Haupt- oder Nebendarsteller wählen zu können, nicht das Spiel, das ihn enthält.
Bester PC/NPC: Ala in "Der Dichter und der Henker" z.B.
Zitat: | Kris hat in einem Punkt ganz sicher recht: Eine gute Spielfigur und eine gute Geschichte sind eng verknüpft. Offene Frage: Gilt das für Nichtspielerfiguren auch? Oder weniger? |
Ebenso. Interessanter ist aber, dass die Spielfigur und der Spieler eng miteinander verknüpft sind. Der Figur kann man diverse Charakterzüge verleihen, letztendlich tut sie aber meistens, was der Spieler befiehlt. Kann/sollte man die Spielfigur als eigenständigen Charakter bewerten?
edit: Gerade nochmal beim Sonntagnachmittagsspaziergang rüber nachgedacht. Gegen eine Unterteilung in NPCs und PCs oder eine Wertung lediglich der NPCs sprächen neben Florians Argumenten nicht zuletzt Spiele wie "Photopia", mit seinen häufigen Perspektivenwechseln. Wer dürfte da, sollten ausschließlich NPCs erlaubt sein, gewertet werden, wer nicht? Solche Fragen könnte man sich natürlich mit einer Ausschreibung der für alle gültigen Kategorie "Bester Charakter" sparen. /edit
Zitat: | Nach wie vor halte ich es für das beste, im ersten Jahr sowieso nur über das beste Spiel abzustimmen - ohne Unterkategorien. Im zweiten Jahr kann man dann ja Kategorien hinzufügen, falls das Spektrum breit genug ist. |
Ja, das wäre vermutlich das Klügste. _________________ "Ein Musiker! Was will der hier so spät?" Stolzing (Meistersinger v.N.) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 27 Dez 2004 - 19:37
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 198
Wohnort: Rheinmain
|
|
Hallo,
nachdem ich mich mit dem Gedanken angefreundet habe, im ersten Jahr einfach nur "Das Spiel des Jahres" zu wählen - ohne Kategorien - viel mir folgendes in die Hände:
Auf dem Kinderbrettspiel "Geister-Treppe" stand "Kinderspiel des Jahres 2004". - Nein, keine Angst, ich möchte diese Kategorie nicht anregen ;-)
Aber: Wie wäre es mit einer zweiten Kategorie: "Einsteigerspiel des Jahres"?
Ich finde, wenn sich schon jemand die Mühe macht, ein Spiel zu schreiben, um evtl. neue Spieler zu gewinnen, dann sollte es auch belohnt werden (wenn auch nicht mit Sachwerten :-) . Ein solches Spiel wird es immer schwerer haben, sich gegen ein komplexes, mit raffinierten Rätseln bespicktes Spiel zu behaupten.
Und selbst wenn es nur ein einziges Einsteiger-Spiel im Jahr gibt, alleine der "Titel" macht vielleicht Neulinge auf deutsche Textadventures aufmerksam und sie versuchen sich einmal daran.
Was meint Ihr?
Kris |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 27 Dez 2004 - 19:39
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 217
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 28 Dez 2004 - 10:38
|
|
|
|
Kris hat folgendes geschrieben: | Ich finde, wenn sich schon jemand die Mühe macht, ein Spiel zu schreiben, um evtl. neue Spieler zu gewinnen, dann sollte es auch belohnt werden |
Nepotismus? Willst du nicht auch gleich den Sieger schonmal vorab verkünden?
Schäm dich für diesen Vorschlag.
Gruß,
Florian |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 28 Dez 2004 - 14:21
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 198
Wohnort: Rheinmain
|
|
Florian hat folgendes geschrieben: | Nepotismus? |
Nein.
Florian hat folgendes geschrieben: | Willst du nicht auch gleich den Sieger schonmal vorab verkünden? |
Nein, über Sieger reden wir in über einem Jahr, wenn alle Beiträge gespielt wurden.
Florian hat folgendes geschrieben: | Schäm dich für diesen Vorschlag. |
Nein, dazu gibt es keinen Grund.
Gruß
Kris |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 28 Dez 2004 - 15:07
|
|
|
|
Rolf Lautenbach ist dein Kumpel, oder? Immerhin war Wolf & Mädchen auf deiner neuen Spiele-Site schon vor der offiziellen Ankündigung im Forum und steht dort zum Download. Und du hast es gleich als ersten Beitrag in die Liste der Kandidaten fürs Spiel des Jahres 2005 aufgenommen. Kam ja gerade zum rechten Zeitpunkt.
Ich habe es als sehr gutes Einsteigerspiel gelobt, was es ja durchaus ist. Und eine Woche später schlägst du einen Spezialpreis für das beste Einsteigerspiel vor.
Oh Mann, ist das schade. Jetzt hast du zumindest mir den Spaß an beidem verdorben - am Wolf und an deinem Wettbewerb.
Ich glaube, ich schreib gleich mal Martin eine Mail, ob er bitte einen Wettbewerb für das beste historische Textadventure der letzten fünf Jahre veranstaltet. Mit einem Kasten Augustiner müsste da schon was auszurichten sein.
Gruß,
Florian |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 28 Dez 2004 - 15:52
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 198
Wohnort: Rheinmain
|
|
Florian hat folgendes geschrieben: | Rolf Lautenbach ist dein Kumpel, oder? |
Oder?
Florian hat folgendes geschrieben: | Immerhin war Wolf & Mädchen auf deiner neuen Spiele-Site schon vor der offiziellen Ankündigung im Forum und steht dort zum Download. Und du hast es gleich als ersten Beitrag in die Liste der Kandidaten fürs Spiel des Jahres 2005 aufgenommen. Kam ja gerade zum rechten Zeitpunkt. |
Äh, man kann erst eine Veröffentlichung ankündigen, wenn das Spiel draußen ist, nicht umgekehrt. Rolf hat mich gebeten, ihm Bescheid zu geben wenn es drin ist - das habe ich getan.
Florian hat folgendes geschrieben: | Ich habe es als sehr gutes Einsteigerspiel gelobt, was es ja durchaus ist. Und eine Woche später schlägst du einen Spezialpreis für das beste Einsteigerspiel vor. |
Hast Du mein Posting gelesen wie ich auf die Idee gekommen bin?
Florian hat folgendes geschrieben: | Oh Mann, ist das schade. Jetzt hast du zumindest mir den Spaß an beidem verdorben - am Wolf und an deinem Wettbewerb. |
Wenn Du keine Lust auf den Wettbewerb hast - ganz alleine Deine Sache. Es ist allerding völlig unsachlich, ein Spiel aufgrund irgendwelcher Mutmaßungen im Nachhinein abzuwerten.
Florian hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, ich schreib gleich mal Martin eine Mail, ob er bitte einen Wettbewerb für das beste historische Textadventure der letzten fünf Jahre veranstaltet. Mit einem Kasten Augustiner müsste da schon was auszurichten sein. |
Ach Gott, kein Kommentar. Oder doch... richte ihn doch selbst aus :-)
Over and out
Kris |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 28 Dez 2004 - 18:22
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 03.10.2003
Beiträge: 8
|
|
Prinzipiell finde ich die Idee mit dem besten Einsteigerspiel des Jahres gut, aber bevor nun weitere wilde Spekulationen entstehen, wäre es vielleicht besser, zumindest im nächsten Jahr auf diese Kategorie zu verzichten und sie – wenn überhaupt – erst im übernächsten Jahr einzuführen.
Wieso einem in diesem Zusammenhang die Lust auf Der Wolf und das Mädchen vergeht, ist mir ziemlich schleierhaft, zumal die Idee, ein Einsteigerspiel des Jahres zu wählen, nicht von mir stammt.
Übrigens: Falls die Sache mit dem Einsteigerspiel des Jahres zwischen Kris und mir geplant gewesen wäre, hätte ich den Wolf mit Sicherheit erst zum Grand Prix veröffentlicht, denn dann hätte ich theoretisch die Möglichkeit gehabt, sogar zwei Preise zu gewinnen und niemand hätte dahinter eine Verschwörung vermutet...
Also noch einmal: Diese Kategorie bitte erst ab 2006!
Gruß
Rolf |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 2 Jan 2005 - 0:09
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 75
Wohnort: Chiemgau
|
|
Es tut mir nun fast leid, diese fruchtbare und wichtige Diskussion mit meinen Profanitäten zu durchsetzen. Aber nur fast.
Ich bin einem Link zum IF-Album gefolgt, und habe Folgendes vorgefunden:
Screenshot, PNG, 150kB
-> Linux, Firefox 1rc
Das sollte doch anders aussehen, oder? Ich hab mir ehrlich gesagt den Seitencode nicht angesehen, daher kann ich dazu nix sagen. Nicht, dass ich groß Ahnung von HTML hätte...
Und: Wenn ich die Start-Seite lade, wird das Menü zur Linken zwar geladen, ich kann jedoch nicht auf "Kontakt" klicken (keine Link-Funktion). Das ist u. a. der Grund, warum ich diesen Beitrag hier poste.
Ich habe im Allgemeinen keine Probleme, Seiten korrekt darzustellen und zu benutzen. Geht das mit dem IF-Album nur mir so? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 3 Jan 2005 - 11:29
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 198
Wohnort: Rheinmain
|
|
Hmm... leider kann ich nichts dazu sagen, da der Screenshot irgendwie nicht zu erreichen ist.
Agrajag hat folgendes geschrieben: | Ich habe im Allgemeinen keine Probleme, Seiten korrekt darzustellen und zu benutzen. Geht das mit dem IF-Album nur mir so? |
Also ich hatte zu Beginn auch hin und wieder Probleme, es gab immer mal wieder eine Fehlermeldung beim Aufbau. Das war wohl eher eine "Schwäche" vom Provider.
Hat sonst noch jemand Probleme?
Gruß
Kris |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 3 Jan 2005 - 12:13
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 75
Wohnort: Chiemgau
|
|
|
|
|
 |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde (MEZ) |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|