Autor |
Nachricht |
< Musik |
|
Verfasst am:
Di, 27 Apr 2010 - 15:14
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 31
|
|
Ich glaube, es wäre ein Gewinn für Floyd, Musik oder andere Klänge und Geräusche (in einer Schleife) abspielen zu können.
Nicht jede Szene braucht Musik oder Geräusche im Hintergrund, manchmal ist Stille die beste Wahl.
In vielen Fällen hingegen können Höreindrücke die Immersion vertiefen, indem sie die besondere Stimmung eines Ortes und einer Situation unterstreichen.
IF wirkt heutzutage karg und schreckt so potentielle Spieler ab. Textadventures mit Musik könnten mehr Spieler von Anfang an in den Bann ziehen und sie leichter für IF begeistern. _________________ Fürs Kind besteht das Spiel in der Darstellung des Lebens; für den Heranwachsenden im Erträumen des Lebens; für den jungen Mann in der Aktivierung des Lebens; für den Reifen im Sichablenken vom Leben.
Zuletzt bearbeitet von Nyarlathotep am Mo, 3 Mai 2010 - 11:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 30 Apr 2010 - 1:32
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 50
|
|
[quote="Nyarlathotep"]Ich glaube, es wäre ein Gewinn für Floyd, Musik oder andere Klänge und Geräusche (in einer Schleife) abspielen zu können.
Das nehme ich gerne in die ToDo-Liste auf (mit mittlerer Prio). Mit Musik ist es ähnlich wie mit Grafik, gut gemacht, kann sie den Gesamteindruck verbessern. Neben dem Erzählen und Programmieren muß der Autor dann aber auch noch zeichnen und mit Soundsoftware umgehen können. Gute Textspiele mit Grafik und Musik müssen also wie kommerzielle Spiele arbeitsteilig entstehen. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 30 Apr 2010 - 22:37
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 31
|
|
Ein grafikloses Adventure mit Ton könnte schon eher von einer Person programmiert werden.
Oliver Berse hat folgendes geschrieben: | Das nehme ich gerne in die ToDo-Liste auf (mit mittlerer Prio). |
Freut mich. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 1 Mai 2010 - 12:56
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 75
Wohnort: Chiemgau
|
|
Naja, ich denke, das kommt drauf an. Womöglich gibt es nicht weniger Autoren, die auch zeichnen können, als es Autoren gibt, die auch Musiker sind. Ganz zu schweigen von Fotografen. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 2 Mai 2010 - 14:37
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 31
|
|
Ich finde es völlig in Ordnung, frei verfügbare Musik oder Grafik zu verwenden.
Es ist beeindruckend, wenn jemand selbst Bilder oder Musik kreiert, aber ich würde das nicht von einem Autoren fordern. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 10 Jan 2012 - 8:48
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 21.05.2006
Beiträge: 42
|
|
Nyarlathotep hat folgendes geschrieben: | Ich finde es völlig in Ordnung, frei verfügbare Musik oder Grafik zu verwenden. |
Ja, und da lassen sich wirklich auch gute Sachen finden!
Ich hoffe, ich nerve Oliver nicht, aber ich fände auch Floyd mit Sound echt cool ;o). |
|
|
|
 |
|