Autor |
Nachricht |
< G-TADS, die deutsche Bibliothek für TADS 3 |
|
Verfasst am:
Mi, 18 Jul 2012 - 8:33
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 18 Jul 2012 - 8:57
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 785
|
|
Ich muss mir das beizeiten auch mal reinzwiebeln. Dachte mir letztens, das böte sich doch prima bei einem imaginierten zweiten IF-Meeting als Workshop an;-) _________________ www.duke-itch.com |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 18 Jul 2012 - 9:00
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Ein zweites IF-Meeting wäre klasse! Terminlich hakt es wohl noch, vielleicht kriegen wir es im Herbst unter. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 26 Jul 2012 - 12:48
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Kurz vor dem bayerischen Ferienbeginn noch ein kleines Update der Lib, d.h. wir haben jetzt V1.0.P
Die Änderungen betreffen die Verbdefinition (da sind jetzt die englischen mit den korrekten deutschen Präpositionen ersetzt, z.B. "askDobjResponseProd = mitSingleNoun" usw.) nachzulesen in der Doku und einen Fehler in der Statuszeile, der unter WebUI beim Klicken auf den Ausgang Fehler verursachte. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 14 Aug 2012 - 11:01
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Nach einer kurzen Auszeit letzte Woche habe ich jetzt meine Hausaufgaben gemacht und die Lib auf 1.0.Q aktualisiert. Es gibt jetzt eine neue property für alle TIActions ("preferredIobj") die es dem Parser ermöglicht, bei Verbschablonen ohne Präposition (zeig Mann Hut) das "Iobj" von dem "Dobj" zu unterscheiden. Mehr in der Doku.
Die Lib für 3.0.18 wurde entsprechend nachgezogen, das bleibt auch so, solange die Interpreter noch nicht auf 3.1.1 geupdated sind (das sind bisher nur HTMLtads, Dostads, Frobtads und Qtads). Alle "Multiformat" Interpreter (Gargolye, Spatterlight, Zoom, etc.) sind leider noch bei 3.0.18 ...
Nur am Rande erwähnt: Michael J. Roberts hat seine "Mercury" Library öffentlich gemacht, quasi eine Adv3Lite Version, die einfacher sein soll. Dazu ist die Struktur der Lib komplett überarbeitet worden und es soll sechs verschiedene Zeiten geben (Präsens, Perfekt, Imperfekt, Plusquamperfekt, Futur 1, Futur 2). Das Projekt ist derzeit nur halbfertig, es werden Leute gesucht, die mitarbeiten wollen.
http://tads3.livejournal.com/ |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 31 Okt 2012 - 13:03
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Wir haben jetzt Version 1.0.S
Es war noch ein haarsträbender Fehler in der nameWithOwner Ausgabe drin. Jetzt sollten da alle Fälle berücksichtigt sein, d.h.
Code: |
+ hat: Thing 'schön hut' 'schön[^] Hut[-es]'
"Dir gefällt <<derNameWithOwner>> sehr gut. "
owner = me // wahlweise Spieler, NPC .....
isHim = true
isYours = true //optional für den Ausgabenamen
isEquivalent = true
;
|
bei einem selbst besitzen Gegenstand:
Dir gefällt dein schöner Hut sehr gut.
bei einem Gegenstand, der von einem isProperNamed Typ besessen wird:
Dir gefällt Jims schöner Hut sehr gut.
und sonst:
Dir gefällt der schöne Hut von dem Müllmann sehr gut.
Danke fürs Melden.
Viele Grüße
-- MI |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 31 Okt 2012 - 13:18
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 785
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 31 Okt 2012 - 23:00
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 633
Wohnort: Hamburg
|
|
Mikawa hat folgendes geschrieben: | und sonst:
Dir gefällt der schöne Hut von dem Müllmann sehr gut. |
Wäre "Dir gefällt der Hut des Müllmanns sehr gut." nicht die stilistisch bessere Variante? Endungen für den Genitiv ([-s]/[-es]) gibt es doch, analog zu GerX, oder? _________________ Worichtung willst du ingehen? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 31 Okt 2012 - 23:18
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Zustimmung. Muss eh noch mal drüber schauen, da weitere Problemchen aufgetreten sind.
Danke und viele Grüße,
-- MI |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 12 Nov 2012 - 13:48
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
So, des Müllmann[-es] große Probleme scheinen eingedämmt zu sein, die substitution strings sind geringfügig modifiziert worden und die mangelhafte "rebuild the original input string" Methode für die Undo message ist verbessert.
So long. we have now 1.0.T |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 17 Apr 2013 - 16:20
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
G-Tads hat den Sprung auf 1.1 geschafft.
Die Standardantworten wurden weitgehend überarbeitet / verbessert. Die gesamten VerbRules wurden umgeschrieben und geben mit dem parse-debug Befehl jetzt eine genauere Rückmeldung an den Autor. Es gibt jetzt die vierte, fünfte und sechste Person für die playerMessages, um Spiele in der "Wir" "Ihr/Euch" und "Sie" Form schreiben zu können ... Daneben sind viele kleine Verbesserungen eingearbeitet.
Es sind sicher noch einige Bugs zu finden, die nur durch weiteres Testen aufgedeckt werden können. Auch im Bereich der Dokumentation gibt es noch einiges an Arbeit, evtl. wäre eine Übersetzung des "Getting started" Dokuments von Eric Eve sinnvoll.
Die Kurzdoku ist soweit aktualisiert und gibt einen Überblick, ersetzt jedoch nicht eine Einarbeitung anhand der vorhandenen (englischsprachigen) Dokumente.
Soweit, Grüße,
--MI |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 28 Jun 2013 - 10:01
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Update: G-Tads 1.3 - 130628
Heute ist der erste Geburtstag der G-Tads Bibliothek und pünktlich dazu gibt es ein Update auf 1.3. Die Erlaubnis einer deutschen Übersetzung des Einsteigerdokuments "Getting started in Tads 3" wurde freundlicherweise von Eric Eve erteilt und es wurde auch schon damit begonnen. Die Arbeit daran ist derzeit nur in kleinen Teilabschnitten möglich, da ich noch durch ein anderes sehr zeitaufwändiges Projekt gebunden bin.
Grüße,
-- MI |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 29 Jun 2013 - 11:50
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 785
|
|
Also wenn du Hilfe brauchst: Übersetzen tu ich gerne. _________________ www.duke-itch.com |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 29 Jun 2013 - 21:45
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Gerne, ich schick dir was! |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 5 Sep 2014 - 21:51
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 04.09.2014
Beiträge: 9
|
|
Das wunderbare Spiel "Schattenweg" von Mikawa verlockt einen geradezu, selbst einmal G-TADS auszuprobieren... Daher wollte ich nachfragen, ob es schon eine Vorabversion einer Dokumentationsübersetzung, idealerweise zu adv3lite, gibt. Ansonsten müsste man halt zu den guten und bewährten englischen Anleitungen greifen. |
|
|
|
 |
|