Autor |
Nachricht |
< Deutsche Hilfetext und Tutorials für Inform7? |
|
Verfasst am:
Do, 21 Jul 2016 - 7:17
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 22.03.2016
Beiträge: 39
|
|
Hei Leute,
gibt es irgendwo da draußen deutsche Hilfetexte oder Tutorials für Inform7? Ich würde gerne jungen Menschen, die nicht so gut Englisch können, auch einmal diese faszinierende Sprache näherbringen. Mir graut davor, alles selbst aus der englischen Dokumentation übersetzen zu müssen. Man hat ja auch noch ein Privatleben.
Grüße
Textplayer |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 24 Jul 2016 - 10:30
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 01.07.2013
Beiträge: 17
Wohnort: Göttingen
|
|
Hi textplayer,
ich hab so etwas auch schon vermisst. Für Inform 7 stehen offenbar überhaupt wenig deutsche Begleithilfen zur Verfügung, es sei denn das Forum hier.
Meine Kurzrecherche ergibt auch nur fragmentarisches und z.T. englischsprachiges.
http://inform7.com/teach/
http://ifiction.pageturner.de/inform7/German.html
Ich meinesteils fand's ganz charmant, mit T.A.G. ganz auf deutsch anzufangen. Aber das ist natürlich Ermessenssache.
Grüße, Midas. _________________ Dichter der Baukis. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 24 Jul 2016 - 13:27
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 29.09.2003
Beiträge: 13
Wohnort: Bayreuth
|
|
Midas hat folgendes geschrieben: |
ich hab so etwas auch schon vermisst. Für Inform 7 stehen offenbar überhaupt wenig deutsche Begleithilfen zur Verfügung, es sei denn das Forum hier.
|
Ich bin hier sehr für den Schulmeisterlein-Wutz-Ansatz (hast du das Buch nicht, schreib es dir am Besten selber :-)
Die letzten Überlegungen dazu finden sich hier
http://forum.ifzentrale.de/viewtopic.php?p=5520#5520
und ich stimme CB zu, dass es leichter ist, nicht erst zu versuchen, die kanonischen Texte zu übersetzen. Wegen starker beruflicher Inanspruchnahme bin ich leider zu gar nichts gekommen, so dass gilt:
s/2020/2026/
P.S.
Eines der Probleme scheint mir zu sein, dass man nicht bei der aktuellen I7-Version anfangen kann, weil es dazu keine GerX gibt. Und bei der letzten GerX-fähigen I7-Version aufzusetzen birgt die Gefahr von viel zusätzlicher unnötiger Arbeit ... falls es denn eines Tages eine aktualisierte GerX geben wird, die entsteht ja auch nicht von selbst. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 24 Jul 2016 - 22:33
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 01.02.2011
Beiträge: 81
Wohnort: Leipzig
|
|
Nach wie vor die beste Wahl, wenn es um erste Schritte geht:
http://www.michaelbaltes.com/IF%20Mariel/IFSMI7.pdf
Von der Installation bis zum Konzipieren und Programmieren wird hier anhand eines Beispiel-Adventures jeder wichtige Aspekt des Schreibens mit Inform 7 und GerX behandelt und dies auf didaktisch kluge Weise.
Dass sich das Dokument nicht auf die aktuellste Veröffentlichung von Inform 7 bezieht, halte ich für kaum problematisch. _________________ www.text-abenteuer.de |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 25 Jul 2016 - 11:36
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 01.07.2013
Beiträge: 17
Wohnort: Göttingen
|
|
Danke FrankS, guter Hinweis, die Einführung hatte ich nicht auf dem Schirm. _________________ Dichter der Baukis. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 1 Aug 2016 - 10:44
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 22.03.2016
Beiträge: 39
|
|
Ja, ist sehr gut. Aber etwas unhandlich für didaktische Zwecke. Eher was für die häusliche Lektüre. Muss wohl wirklich alles selber schreiben. |
|
|
|
 |
|