Autor |
Nachricht |
< "schaue in dich" bringt die TAM durcheinander |
|
Verfasst am:
So, 31 Aug 2003 - 13:27
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 14.09.2002
Beiträge: 158
Wohnort: OÖ
|
|
Manchmal stellte ich fest, dass der Befehl "schaue in dich" die TAM ziemlich durcheinander bringen kann. Anstatt der normalen Meldung "In dir siehst du nichts." (oder etwas in der Art) kann einem auch so etwas passieren:
Code: |
> schaue in dich
[Fehler: Textmarke nicht gefunden]
|
Und einmal kam dann das:
Code: |
> schaue in dich
[Fehler: Nicht erkannte Anweisung 0 an Adresse 1 .]
<226>
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
... es folgen noch einige Zeilen mit Nullen.
|
Was ist hier passiert? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 4 Sep 2004 - 12:07
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 104
Wohnort: Hannover
|
|
Genau das Gleiche passiert bei mir auch, wenn man "lese dich" eintippt! _________________ Subst 'TAG-Amateur' m
Adj 'lieb' 'nett'
Attr Person
Besch 'Er ist im Moment [selbst.Zust].' |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 5 Sep 2004 - 22:41
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 633
Wohnort: Hamburg
|
|
Schon mal die neue (Beta?-)TAM-Version vom 09.08.2004, die es hier gibt, probiert? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 7 Sep 2004 - 18:00
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 14.09.2002
Beiträge: 158
Wohnort: OÖ
|
|
ChristianB hat folgendes geschrieben: | Schon mal die neue (Beta?-)TAM-Version vom 09.08.2004, die es hier gibt, probiert? |
Ja, hier hat sich aber noch nichts verändert. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 11 März 2005 - 13:07
|
|
|
|
Ich hab noch andere Fehlermeldungen entdeckt. Bei "Binde dich an dich" wechselt die T.A.M manchmal in den Fettdruck und schreibt ein paar sinnlose Zahlenketten.
Wenn ich "Stelle dich auf dich" eingebe gibt´s auch oft durcheinander.
Naja, ich denke diese Fehler sind nicht allzu schlimm. Wer bindet sich schon an sich selbst? (-: |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 9 Apr 2005 - 16:34
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 14.09.2002
Beiträge: 158
Wohnort: OÖ
|
|
Anonymous hat folgendes geschrieben: | Naja, ich denke diese Fehler sind nicht allzu schlimm. Wer bindet sich schon an sich selbst? (-: |
Nein, aber ist dann bei dem Objekt einfach irgendwas nicht gesetzt oder falsch initialisiert? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 15 Apr 2005 - 15:45
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 633
Wohnort: Hamburg
|
|
Die meisten Fehler, die Ihr beschrieben habt, konnte ich auf keinem Rechner Win 95 bis Win XP reproduzieren.
"Binde dich an dich" führte allerdings zum sofortigen Absturz. Ich habe in der normal.adv den Befehl binden erweitert; damit war dieses Problem behoben.
Code: | Bef binden
Name 'binden'
Verb 'binde' 'knote' 'binde fest' 'knote fest'
Syntax dasObj an dasObj
Ausf
Bed /(aObj = du)
'Schon der Schulpsychologe hat
dir Bindungsangst diagnostiziert.
Du kannst dich einafch nicht an
[den aObj2] binden.'
Text 'Du kannst doch [keinen aObj] an [den aObj2] binden!'
EndeAusf |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 12 Jul 2005 - 20:35
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 14.09.2002
Beiträge: 158
Wohnort: OÖ
|
|
ChristianB hat folgendes geschrieben: | "Binde dich an dich" führte allerdings zum sofortigen Absturz. Ich habe in der normal.adv den Befehl binden erweitert; damit war dieses Problem behoben. |
So kann man wohl auch die Abstürze bei den anderen Befehlen beheben. Aber warum bringen diese Eingaben das Programm überhaupt zum Absturz? |
|
|
|
 |
|