Autor |
Nachricht |
< Unendliche (ressourcenabhängige) Anzahl an Verben? |
|
Verfasst am:
Sa, 8 Jan 2005 - 19:59
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 217
|
|
Ist es in Floyd möglich, beliebig viele Verben usw. zu implementieren?
Und genauso beliebig viele Objekte usw.
Oder gibt es eine nennbare Begrenzung?
Ansonsten: In den Ferien hatte ich etwas Zeit, mich einzuarbeiten und es macht mir viel Spaß! Ob ich bis zum Grand Prix meinen Beitrag fertigkriege, hängt davon ab, ob ich in den nächsten Tagen einen Laptop oder ein Notebook für mich finde und kaufe (<200 Euro, bzw. bis zu 2000 Dank ;-)) und ob ich dann genug Zeit finde (klar, mach ich). Falls jemand von euch mir etwas anbieten kann: Also, 150 Euro wären gut und Hauptsache, Floyd funktioniert, ein Diskettenlaufwerk, Windows oder Linux, und kompatibel zum Strom-Netzwerk. Kann also 100 MhZ haben ;-). Laptop deswegen, weil ich seit dem Tag der Grand Prix Auflösung 2004 auf eine Schule gehe, die in einer weiterentfernten Stadt ist und ich dort oft übernachte und dann meist am Wochenende zu Hause bin. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 16 Jan 2005 - 22:01
|
|
|
|
Zitat: | >Ist es in Floyd möglich, beliebig viele Verben usw. zu >implementieren?
>Und genauso beliebig viele Objekte usw.
>Oder gibt es eine nennbare Begrenzung? |
Ja, beliebig viele Verben und Objekte sind möglich. Eine Grenze setzt zwar Dein RAM-Speicher, aber die liegt unrealistisch hoch.
Übrigens habe ich grad die Version 2.3 für Windows auf meine HP gestellt. Sie dekliniert jetzt einige männliche Substantive, die auf "t" enden (Pilot, Elefant) korrekt, die die 2.2er nicht automatisch erkannte.
Einen Laptop kann ich leider nicht anbieten. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 16 Jan 2005 - 22:04
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 50
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 22 Jan 2005 - 15:00
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 217
|
|
Hallo,
Danke für die Information, jetzt fühl ich mich besser beim Satzschablonen-Schreiben.
Ich bekomme wahrscheinlich am Montag einen Pentium 1 (also ein älterer Computer) mit Windows 95, sodass ich auch in der anderen Stadt ausserhalb der Schulzeit programmieren kann.
Gruß, Maik! |
|
|
|
 |
|