Autor |
Nachricht |
< JIF 1.5 ReadyToGo veröffentlicht |
|
Verfasst am:
Di, 18 Jan 2005 - 10:04
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 198
Wohnort: Rheinmain
|
|
Hallo zusammen,
JIF 1.5 ist nun draußen (momentan nur für Windows, weitere folgen in Kürze):
http://slade.altervista.org/JIF/de/?Download
Es ist All Inclusive: Interpreter, sämtliche Blorb-Anwendungen (die Hauptarbeit übernimmt JIF), deutsche Libs.
Wer damit arbeitet und Fragen hat: soweit ich kann, beantworte ich die gerne (moonpatrol[at]freenet.de) oder auch Alessandro selbst.
Grüße
Christof
PS: Wer sich schon mal eine ältere Version angeschaut hat: Seit der Version 1.4 hat JIF sich von der etwas plumpen, javatypischen Oberfläche verabschiedet und ist wirklich augenfreundlich :-) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 24 Jan 2005 - 19:34
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 75
Wohnort: Chiemgau
|
|
Ist bekannt, ob sich an des JIFs Toleranz bezüglich Groß-/Kleinschreibung was getan hat? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 25 Jan 2005 - 11:20
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 198
Wohnort: Rheinmain
|
|
Die Toleranz ist (und war immer) vorhanden was den Code betrifft.
Nur bei der Syntaxhervorhebung wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Da z.B. Class und class aber nicht dasselbe ist, macht es auch Sinn.
Was ich allerdings noch bedaure ist, dass die Suchfunktion casesensitive ist, also wenn du "tür" suchst wird "Tür" nicht gefunden. Aber das ist schon auf der Warteliste :-)
Grüße
Kris |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 15 Jun 2005 - 19:54
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 05.10.2004
Beiträge: 75
Wohnort: Chiemgau
|
|
Nur'n kurzes Update, weil ich unlängst drübergestolpert bin:
JIF 2.0 ist draußen: http://www.slade.altervista.org/JIF/
Der Editor handhabt nunmehr die Groß-/Kleinschreibung im Code etwas entspannter. So erscheint ein mit "object" anstelle "Object" definiertes Objekt auch im Objekt-Baum. Auch das von Kris erwähnte Problem mit der Suche konnte ich in der neuen Version nicht reproduzieren.
Alles in allem sehr fein! Wird vermutlich mein neuer Inform-Editor. =) |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 16 Jun 2005 - 9:04
|
|
|
Kompassleser

Anmeldungsdatum: 21.02.2004
Beiträge: 198
Wohnort: Rheinmain
|
|
Ja, die Suchfunktion vernachlässigt nun Uppercase, auch im Syntaxhighlightning ist es nun egal, ob gernal oder General, wobei class und Class unterschieden werden.
Meine besten neuen Features sind:
F11: schließt alle zusätzlichen Fenster wie Objektbaum usw. und schaltet das Codefenster auf Vollbild.
Jump to definition: Steht der Cursor irgendwo im Code auf einem Wort, dass gleichzeitig auch Objekt ist, habe ich die Möglichkeit über rechte Maustaste "Gehe zur Definition" auszuwählen. JIF springt dann zum Objekt.
Allerdings habe ich festgestellt, dass JIF 2 bei langem Code (etwa 8000 Zeilen) teilweise sehr lange Reaktoinszeiten beim Wechsel in den Objektbaum o.ä. hat, da können schonmal Sekunden vergehen :-(
Alessandro prüft das wohl gerade, solange bleibe ich bei 1.5, das wird nämlich nervig auf Dauer.
Gruß
Christof |
|
|
|
 |
|