Autor |
Nachricht |
< Neue Website für neue Version |
|
Verfasst am:
So, 11 Apr 2010 - 19:20
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 50
|
|
Hallo zusammen,
die Website für die im GrandPrix veröffentlichte neue Version findet sich jetzt unter:
http://www.oliver-berse.de/
Zeitnot verhinderte leider einen rechtzeitigen Start. Auf der Site findet sich auch schon eine aktuellere Version als die mit den Spielen veröffentlichte. Die geänderten Details betreffen aber nicht die Spiele, sondern nur die Quelltextformatierung und das Drag&Drop.
Neben einigen Detailverbesserungen an der Sprache gibt es jetzt auch einen Debugger. Neben dem Interpreter finden sich auf der Site auch die Dokumentation, die Bibliothek und die bisherigen Spiele im Quelltext.
beste Grüße,
Oliver |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 12 Apr 2010 - 12:18
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Hallo Oliver,
schaut ja vielversprechend aus!
Java ist eine tolle Sache. Ich habe mal kurz "reingeschaut" und zufällig festgestellt, dass der Parser bei Eingabe von
>e
Fehler bei Aufruf von <parserError>
die obige Fehlermeldung bringt. Woran es liegt habe ich leider bislang nicht feststellen können.
(das e ist bei mir Gewohnheit, weil in Inform7 mit GerX die englischen Kürzel nach wie vor aktiv sind)
Viele Grüße,
Michael |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 13 Apr 2010 - 22:30
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 50
|
|
Hallo,
das Problem ist gefixt, auch einzelne unbekannte Buchstaben führen jetzt zur üblichen Meldung.
Übrigens soll auch der Java-Quelltext noch veröffentlicht werden, in welcher Form ist aber noch nicht ganz klar.
bis denn,
Oliver |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 14 Apr 2010 - 8:43
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 453
Wohnort: Cham
|
|
Prima, vielen Dank, Oliver!
Ich möchte mich in nächster Zeit mehr mit Floyd beschäftigen. Wie bekommt man denn die sehr übersichtliche "Outline View" in Eclipse dargestellt, ich habe das PlugIn eingefügt, die Syntax ist farblich gekennzeichnet, aber die Struktur mit den Räumen und Objekten wird nicht im Outline Fenster angezeigt.
Muß da noch was eingestellt werden?
Viele Grüße,
Michael |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mi, 14 Apr 2010 - 17:51
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 13.08.2007
Beiträge: 6
Wohnort: Bayern
|
|
Für die richtige Darstellung der Outline muss der Plugin das Verzeichniss mit den Dateien der Standardbibliothek kennen. Das liegt darin, dass nur so die Vererbungen der Klassen richtig dargestellt wird.
Dafür muss floyd.properties im Eclipse-Verzeichnis (wo auch eclipse.ini steht) existieren.
Der Inhalt der Datei muss so aussehen:
stdlib.path=<Pfad zur Stdlib>
bei mir sieht das so aus
stdlib.path=d:\\floyd-plugin\\JavaFloyd\\net\\sf\\ |
|
|
|
 |
|