Autor |
Nachricht |
< Keine Ausgabe bei pushing it to |
|
Verfasst am:
Do, 16 Dez 2010 - 17:13
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 02.11.2010
Beiträge: 90
Wohnort: Schkeuditz
|
|
Wenn ich Sachen von einem Raum in den anderen schiebe erhalte ich keinerlei Meldung.
Auch folgender Code wird nicht ausgegeben:
Code: | After pushing something to a direction:
say "Uff [location].". |
Die Regel wird allerdings im Index korrekt gelistet. Und die Aktion succeeded beim durchführen. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 16 Dez 2010 - 23:17
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 633
Wohnort: Hamburg
|
|
jorl hat folgendes geschrieben: | Wenn ich Sachen von einem Raum in den anderen schiebe erhalte ich keinerlei Meldung. |
Nicht ganz. Die Aktion pushing it to wird ziemlich radikal mit Umweg über eine Fake-Aktion special going-with-push action nach going umgeleitet. Dabei wird auch noch auf dem I6-Level looking versucht, was zumindest die Raumbeschreibung, allerdings ohne Erwähnung des verschobenen Objekts, als Meldung hervorruft.
Mein Testspiel hat folgendes geschrieben: | Labor
Hier wird getestet. Der Lagerraum ist im Süden.
Ich sehe hier einen verschiebbaren Tisch und Bob.
>test tisch
(Testing.)
>[1] schiebe tisch nach süden
Lagerraum
Hier werden alte Testergebnisse gelagert. Im Norden liegt das Labor.
> |
Wie man nach diesem Kraftakt des Verschiebens hinterher noch eine Meldung platzieren kann, habe ich noch nicht herausgefunden. VOR dem Verschieben kann man ja per
Before pushing something (called the item) to a direction: ...
problemlos eingreifen. Doch wo ist der Einhänger NACH dem Spektakel? Ich weiß es nicht. Die Aktion pushing it to hat keine bestätigende Meldung, die man ändern könnte; also bleiben wahrscheinlich nur going oder looking als Ansatzpunkte ... |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 17 Dez 2010 - 8:23
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 25.08.2002
Beiträge: 677
Wohnort: München
|
|
In I6 wird das Verschieben von Dingen von einem Raum in den anderen ja auch sehr eigenwillig gelöst und in einen Sonderfall des Gehens umgewandelt.
Man kann aber sagen:
After going with the wheelbarrow: say "[command clarification break]"; try looking; say "Uff! Die beladene Schubkarre schwankt gefährlich. Du stellst sie ab."
In dieser After-Regel wird offenbar normalerweise die Raumbeschreibung ausgegeben. Das muss man nun selbst machen. Der Zeilenumbruch ist nur da, damit die Ausgabe (ohne den nachgestellten Satz) so aussieht wie die Ausgabe im Original ohne diese Regel.
Man könnte diese Regel übrigens noch weiter einschränken:
After going from the tree-garden to the swamp with the wheelbarrow: ... _________________ Every silver lining has a cloud. |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 17 Dez 2010 - 13:31
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 02.11.2010
Beiträge: 90
Wohnort: Schkeuditz
|
|
|
|
|
 |
|