Forum moved to if-forum.org
Autor Nachricht
<  Gruppierung aufheben
FrankS
BeitragVerfasst am: Di, 22 Feb 2011 - 15:41  Antworten mit Zitat
Wasserträger
Wasserträger


Anmeldungsdatum: 01.02.2011
Beiträge: 81
Wohnort: Leipzig

Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Wie kann man verhindern, dass Dinge einer Klasse im Inventar und bei Aufzählungen gruppiert werden, z. B. als "drei Erbstücke" statt

"-Kompass
-Tintenfass
-ausgestopfter Fuchs" ?

Ich habe dazu leider nichts in der Dokumentation gefunden.

Viele Grüße

Frank
_________________
www.text-abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
BeitragVerfasst am: Di, 22 Feb 2011 - 17:21  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 25.08.2002
Beiträge: 677
Wohnort: München

FrankS hat folgendes geschrieben:
Wie kann man verhindern, dass Dinge einer Klasse im Inventar und bei Aufzählungen gruppiert werden, z. B. als "drei Erbstücke" statt

Hmmm. Das macht Inform in deinem Fall doch gar nicht. Es fasst nur Dinge zusammen, wenn die einzelnen Objekte des Kinds vom Vokabular her nicht unterscheidbar sind, also bei fünf Kieselsteinen oder so.

Wenn ich zu jedem Erbstück (bei mir sind Things und Rooms privately-named) eine Understand-Phrase angebe, steht in der Liste
Zitat:
Du siehst hier ein Tintenfass, einen ausgestopften Fuchs und einen Siegelring."
bzw.
Zitat:
Du hast Folgendes bei dir:
----einen Siegelring
----einen ausgestopften Fuchs
----ein Tintenfass

Wenn ich die Erbstücke gruppieren möchte, muss ich das explizit mit

Before listing contents: group heirlooms together as "Erbstücke".

anfordern. Du hast wahrscheinlich noch keine Vokabeln definiert, oder?
_________________
Every silver lining has a cloud.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FrankS
BeitragVerfasst am: Di, 22 Feb 2011 - 19:19  Antworten mit Zitat
Wasserträger
Wasserträger


Anmeldungsdatum: 01.02.2011
Beiträge: 81
Wohnort: Leipzig

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Der Fehler liegt tatsächlich darin, dass ich in diesem Fall keine "understand"-Regeln definiert hatte, weil der Spieler die fraglichen Objekte nicht selbst ansprechen, sondern sie automatisch erwerben soll. Ich dachte, der interne Name und der "printed name" würden dafür reichen, weshalb ich nur diese beiden angegeben habe.

Inzwischen halte ich es für besser, meine "immateriellen" Objekte in eine unsichtbare Liste zu packen und diese im entscheidenden Moment auszugeben. Mehr will ich hier nicht verraten, da ich mein Spiel beim Wettbewerb einreichen will; daher war das Beispiel mit den Erbschaften auch rein hypothetisch.
_________________
www.text-abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde (MEZ)

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 1 von 1
if-de :: Forum Foren-Übersicht  >  Inform & Glulx

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Kontakt: Administrator

Powered by phpBB and NoseBleed v1.05