Autor |
Nachricht |
< Audiogame |
|
Verfasst am:
Di, 20 Jan 2015 - 21:43
|
|
|
Wasserträger

Anmeldungsdatum: 27.01.2014
Beiträge: 68
Wohnort: Erfurt
|
|
Gerade etwas interessantes gefunden, das vielleicht den ein oder anderen interessiert: das "Audiogame" Blowback von Deutschlandradio Kultur.
Leider ist die App dazu noch nicht veröffentlicht (Angekündigt: iOS diesen Januar, Android Mitte 2015), ich konnte es also noch nicht ausprobieren. Aber bis es soweit vergesse ich das bestimmt, und evtl. gibt es interessierte iPhone-Besitzer hier.
Es besteht wohl zum einen aus einem klassichen Hörspiel, und eben besagtem Hörgame (bzw. rein akustischem Computerspiel). Hier der Text von der verlinkten Homepage:
Zitat: | BLOWBACK | DIE SUCHE ist ein Audiogame. Es erzeugt in Echtzeit eine Audiowelt in 3D Stereo und funktioniert nur mit Kopfhörern. Im Hörgame kann der Hörer die Geschichte des Hörspiels weiter spielen, indem er eine Figur aus dem Hörspiel steuert – die Journalistin Julia Khourim – und versucht, noch offene Fragen zu lösen. Ziel des Spiels ist es, den Informanten der Journalistin finden, der im Zauberzimmer gefangen gehalten wird. Der Spieler muß sich von Hotelzimmer zu Hotelzimmer, von Level zu Level spielen und dabei verschiedene Aufgaben lösen. Zur Orientierung hat er dabei nur seine Ohren – es gibt bis auf die Navigationsgrafik keine Bilder in dem Hörgame. In Echtzeit wird eine 3D Audiowelt errechnet, die klanglich den Räumen des Hörspiels entspricht. Mit Hilfe der App kann der Spieler in die Audiowelt des Hörspiels eintauchen und die Geschichte am Ort des Hörspiels weiterspielen – und so Teil der Geschichte werden. |
Unabhängig von der Story (Sci-Fi Krimi um Trinkwasserknappheit) und der Umsetzung: was haltet ihr von dem Konzept / der Spielmechanik? |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 25 Jan 2015 - 16:30
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 05.05.2004
Beiträge: 633
Wohnort: Hamburg
|
|
Sehr interessant. Danke für den Hinweis! |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 26 Jan 2015 - 10:01
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 785
|
|
muss ich mir auch anschauen, da treffen sich ja quasi zwei meiner Seteckenpferde, und ich habe öfters überlegt, wie man so etwas angehen könnte. _________________ www.duke-itch.com |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 26 Jan 2015 - 12:02
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 05.03.2008
Beiträge: 285
Wohnort: Wien
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Mo, 26 Jan 2015 - 12:04
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 785
|
|
hab gestern oder vorgestern einen Artikel über Audiogames gelesen, da waren beide vertreten. Leider grad nicht zur Hand! _________________ www.duke-itch.com |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 27 Jan 2015 - 3:16
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
stadtgorilla hat folgendes geschrieben: | hab gestern oder vorgestern einen Artikel über Audiogames gelesen, da waren beide vertreten. Leider grad nicht zur Hand! |
Es gab mal so ein U-xyz-Boot-Spiel, dass mich vor etwa zwei Jahrzehnten angesprochen hatte. Man musste da ausschießlich mit dem Ping des Sonars agieren. Ein paar Jahre später gab es eine höchst interessante Diskussion (so ein paar Jahre nach der Jahrtausendwende), wo es über für Blinde spielbare, also rein akustisch lösbare Spiele ging, die einige Grundbedingungen geäußert hatte. Die ist, glaub ich da mich noch zu erinnern, am Ende aus den Textspielen ausgetreten weil es damals um reine Voice-Umwandlungen, nicht jedoch um generisch akustisch getragene Spiele ging. Wenn es dahingehend interessante Entwicklungen gibt, ginge das an mir nicht schadlos vorbei. Ich kann "Blowback" nur leider nicht ausprobieren, weil ich an Mobiles maximal nur über ein Kindle verfüge (wie Blinde übrigens auch über ihre jeweiligen Ausgabegeräte) und über keine Wahnsinns-App wobei schon aus Datenschutzgünden kein automatischer Abgleich mit der "Cloud" zugelassen ist, was die Benutzung durch vielfältige Zwischenfragen in Richtung "Wolln 'se Ihr Verhalten nicht doch an unsere vorgegebenes anpassen?" angenervt wird. weshalb ich selbst das primitive androidbasierte Kindle derzeit abzuschaffen gedenke. Das ist halt immer der Nachteil: wer ein 10-Euro-Billig-LG-Handy bevorzugt und sowohl auf iOS als auch auf Android scheißt, ist angeschissen, das habe ich schon bei den Diskussionen über Updates zu Hadean Lands für iOS gemerkt, das offenbar wie App-Spiele überhaupt nur in diesen Gefilden gepflegt wird obwohl ich Geld für die Desktop-Version bezahle habe. Was nun nicht heißen soll, dass solche Spiele ihre selektive Zielgruppe nicht auch erreichen können. Ich scheine jedenfalls nicht dazu zu gehören und werde es auch weder können noch wollen, rein technisch. Und wie ich denke, so viele andere auch. _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 17 Feb 2015 - 12:54
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 785
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Di, 28 Apr 2015 - 7:18
|
|
|
Nullinger

Anmeldungsdatum: 29.03.2015
Beiträge: 1
|
|
Hallo alle zusammen,
Ich habe ein neues Spiel gefunden. Das heißt Hounds Online aber ich kann nicht vorangehen. Also das Spiel interessiert mich und ich möchte spielen. Meine einige Freunde spielen auch aber ich bin nicht erfolgreich wie sie. Können Sie mir helfen bitte? Hier können Sie die Webseite von Spiel besuchen http://www.houndsonline.com/de. Ich habe einige Frage. Es gibt zwei Modi Pvp und Pve, ich weiß. Ich wollte fragen was ich als mir ersten kaufen/Verbessern soll im Pve und auch im Pvp zu werden?
Können Sie mir erklären was „Bewältige Level 6 im Herausforderung Modus „? Also was heißt „Profispieler“? Also ich habe keine Idee über die Beta. Es gibt ein Turnier. Was soll ich machen um Turniere Erfolg zu sein? Als letztes können Sie über die Missionen informieren? Es gibt tägliche Missionen. Aber ich kann nicht fertigen. Ich freue mich darauf, diesen Fragen mit Ihnen zu besprechen. Vielen Dank für Ihre Antwort. |
|
|
|
 |
|