Autor |
Nachricht |
< GerX -- eine deutsche Extension für Inform 7 |
|
Verfasst am:
Mi, 12 Sep 2018 - 21:59
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 08.12.2009
Beiträge: 923
Wohnort: Berlin
|
|
Ah, da hat sich was mit Mikawa überschnitten so dass ich den Inform-Teil weglasse und nur auf das Mac-Problem eingehe: In Inform auf MacOS X bin ich leider nicht firm, auf Linux- und Win-Systemen seit 2010 hatte es mit 6G60 bislang immer geklappt. Probleme mit v10.12 "Sierra" scheinen aber weithin bekannt zu sein, vielleicht hilft der Thread I7 not working on MacOS 10.12 "Sierra" im englischsprachigen Intfiction-Forum weiter, der allgemeine CocoaGlk-Bug mit dem leeren Tab-Fenster bei Sierra ist im Bug Tracker seit Mai 2017 als "resolved" eingetragen. Das dürfte allerdings nur für die aktuelle Version gelten. Wenn da jemand mit einem Mac weiterhelfen könnte... _________________ interactive fiction database |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Do, 13 Sep 2018 - 21:12
|
|
|
Experte

Anmeldungsdatum: 04.04.2011
Beiträge: 785
|
|
proc hat folgendes geschrieben: | Wenn da jemand mit einem Mac weiterhelfen könnte... |
Also NOCH habe ich einen Mac, und auch noch einen mit Sierra (10.12.6). Ich habe gerade 6G60 heruntergeladen, einen Raum "implementiert" und auf Play gedrückt und da wurde sehr wohl kompiliert, es sei denn, ich habe euch falsch verstanden. Oder bezog sich das auf 6G60 mit GerX?
Screenshot dazu _________________ www.duke-itch.com |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 4 Nov 2018 - 18:24
|
|
|
Neuling

Anmeldungsdatum: 16.11.2016
Beiträge: 5
|
|
Wenn ich mich recht entsinne gab es das Problem bei Sierra nur wenn man im glulx-format (nicht z-machine) kompiliert wurde.
Gruß
Jens
P.S. Ich habe gesehen, dass mikawa vor einigen Tagen was in den master-branch von G-TADS commitet hat ;-) |
|
|
|
 |
|