Forum moved to if-forum.org
Autor Nachricht
<  Übung
René Meyer
BeitragVerfasst am: Fr, 6 Jun 2003 - 9:28  Antworten mit Zitat
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.03.2003
Beiträge: 10
Wohnort: Leipzig

Ich hatte im Chat angekündigt, daß mein mittlerweile abgeschlossenes Buch über Blitz Basic ein Kapitel über das Programmieren von TA enthalten soll. Das hat vor allem aus Zeitgründen nicht geklappt. Aber es gibt einen Abschnitt, der das Programmieren eines Abenteuerspiels abstrakt erklärt, in Form eines kleinen Übungsspiels:

www.pc-cheats.de/abenteuer.exe

Es hat nicht den Anspruch echter Unterhaltung, da es nur das Regelwerk dahinter erklären soll. Aber man kann es gewinnen. :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
binzl
BeitragVerfasst am: Do, 12 Jun 2003 - 23:06  Antworten mit Zitat
Wasserträger
Wasserträger


Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 107
Wohnort: Coburg

Das Spiel ist ein einziger Witz, es sind keinerlei Steuermöglichkeiten außer den Pfeiltasten gegeben. Kein Parser, keine Hintergrundgeschichte, nichts was aufregend wäre. Das BeiSpiel von TAG ist erheblich anspruchsvoller. Selbst "Der Rausch" (brüst) hat hier mehr zu bieten und ist an einem Abend von einem (nicht mehr zurechnungsfähigen :D ) Spieler mit einem nicht mehr ganz aktuellem System (TxA von Viktor Krammer) aus Langeweile geschrieben worden. Jetzt hab ichs aber genug zerrissen oder :?:
_________________
http://www.bier.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kairo
BeitragVerfasst am: Fr, 13 Jun 2003 - 6:04  Antworten mit Zitat
Abenteurer
Abenteurer


Anmeldungsdatum: 25.08.2002
Beiträge: 298

binzl hat folgendes geschrieben:
Das Spiel ist ein einziger Witz, es sind keinerlei Steuermöglichkeiten außer den Pfeiltasten gegeben. Kein Parser, keine Hintergrundgeschichte, nichts was aufregend wäre.


Da kann ich mich Binzls Meinung leider nur anschließen. Mit einem Textadventure hat das nur noch sehr wenig zu tun.
Mich würde es jedenfalls nicht zum Spielen (oder gar Programmieren) von Adventures verführen. :cry:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
René Meyer
BeitragVerfasst am: Sa, 14 Jun 2003 - 7:16  Antworten mit Zitat
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.03.2003
Beiträge: 10
Wohnort: Leipzig

Oh, Ihr habt die Intention mißverstanden. :-)

Es ist kein wirkliches Spiel. Es soll Grundlagen verdeutlichen, wie man z.B. ein Adventure programmieren könnte. Wie man Daten aus Dateien liest, wie man die Eigenschaften des aktuellen Feldes abfragt und auswertet. Das kann man leicht mit Graphik unterlegen, mit mehr Text, mit einem Inventar ...

Zitat:
Selbst "Der Rausch" (brüst) hat hier mehr zu bieten und ist an einem Abend von einem (nicht mehr zurechnungsfähigen ) Spieler mit einem nicht mehr ganz aktuellem System (TxA von Viktor Krammer) aus Langeweile geschrieben worden.


Ich habe kein System genutzt, sondern ein einfaches System erstellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
BeitragVerfasst am: Sa, 21 Jun 2003 - 10:59  Antworten mit Zitat
Experte
Experte


Anmeldungsdatum: 25.08.2002
Beiträge: 677
Wohnort: München

René Meyer hat folgendes geschrieben:
Oh, Ihr habt die Intention mißverstanden. :-)

Es ist kein wirkliches Spiel. Es soll Grundlagen verdeutlichen, wie man z.B. ein Adventure programmieren könnte. Wie man Daten aus Dateien liest, wie man die Eigenschaften des aktuellen Feldes abfragt und auswertet. Das kann man leicht mit Graphik unterlegen, mit mehr Text, mit einem Inventar ...

Ja, aber ich habe nur ein Executable vorliegen. Wie sehe ich da, wie es erstellt wurde? Wo ist der Quelltext, eine Anleitung, eine Erklärung?

Was das Spiel angeht, so ist es nicht spielbar. Nur aus Binzls Post habe ich ersehen können, dass man die Himmelsrichtungen über die Pfeiltasten ansteuern kann.

Und warum hat das Executable 756k? Dieses Programm dürfte höchstens 30k haben. Und wozu der Vollbild-EGA-Modus? Nur, um den Titel des Raums größer darstellen zu können? Der Aufwand wäre in ein gutes Interface und erklärende Texte besser angelegt gewesen. (Komischerweise meinen viele, sie könnten beweisen, dass sie gute Programmierer sind, wenn sie nur Grafik und Sound einbauen. So ein Mumpitz.)
_________________
Every silver lining has a cloud.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
René Meyer
BeitragVerfasst am: Do, 26 Jun 2003 - 19:52  Antworten mit Zitat
Neuling
Neuling


Anmeldungsdatum: 13.03.2003
Beiträge: 10
Wohnort: Leipzig

Ich zeige Euch nie wieder was! :)

Es ist ein Beispiel aus dem Blitz-Basic-Buch. Dort wird der Quelltext erarbeitet/beschrieben und abgedruckt. Es soll nur zeigen, wie solche Programme -prinzipiell- aufgebaut sein können.

Bei BB-Programmen wird die gesamte Laufzeitbibliothek in die EXE gefügt. Daher sind die Programme mindestens 700 KB groß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde (MEZ)

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Seite 1 von 1
if-de :: Forum Foren-Übersicht  >  Stammtisch

Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Kontakt: Administrator

Powered by phpBB and NoseBleed v1.05