Autor |
Nachricht |
< Objekt einschalten ohne es vorher zu haben |
|
Verfasst am:
Fr, 1 Aug 2003 - 19:15
|
|
|
|
Mir ist was aufgefallen, vielleicht ist es auch ein Denkfehler.
Ich habe in einen Raum z.b. auf einem Tisch und Taschenlampe liegen.Ich kann sie jetzt schon einschalten,bevor ich sie überhaupt in meinen Inventar habe...
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, oder bin ich einfach zu Doof??? *ggg* |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Fr, 1 Aug 2003 - 21:14
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 25.08.2002
Beiträge: 416
Wohnort: Essen
|
|
Der vordefinierte TAG-Befehl "anmachen" ist nicht an die Bedingung geknüpft, daß man das Objekt auch bei sich hat. Das macht Sinn, denn sonst wäre es irgendwie umständlich, einen Fernseher oder eine Stehlampe anzumachen...
Wenn Dich das bei der Taschenlampe stört, frag einfach die Bedingung "beimir" in der VorAusf ab:
Code: | Obj Taschenlampe
(...)
VorAusf
(anmachen) Bed (Taschenlampe beimir)
'Du mußt die Taschenlampe erst nehmen, bevor du sie einschalten kannst.'
(...)
EndeAusf |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Aug 2003 - 5:52
|
|
|
|
habe aber jetzt wieder eine frage, und zwar gibt es Batterien und die Taschenlampe. Ich habe jetzt beides im Inventar und möchte mit den Befehl Benutzen die Batterien und die Lampe einlegen lassen.
Aber dann komm immer Bitte Sage wie ich die Batterien benutzen soll...
Irgendwie ist das etwas umständlich... |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Aug 2003 - 9:26
|
|
|
Abenteurer

Anmeldungsdatum: 25.08.2002
Beiträge: 416
Wohnort: Essen
|
|
Der Befehl "benutze" ist so eine Glaubensfrage bei Textadventures. Die vordefinierte normal.adv schmettert "benutzen" ab, weil es zu allgemein ist. Batterien mit Taschenlampe benutzen könnte ja auch heißen, sie an der Taschenlampe reiben, damit dagegen klopfen, sie aufeinander stapeln. Das ist ja der Vorteil gegenüber einem Grafik-Klick-Adventure: Man kann genauer eingeben, was man eigentlich tun möchte, "lege batterien in Taschenlampe ein". Wenn Du "benutzen" wirklich als vollwertigen Befehl einbauen möchtest, kannst Du ihn in der normal.adv an Deine Vorstellungen anpassen. Das solltest Du Dir aber gut überlegen, denn viele mögen diesen Befehl in Textadventures nicht.[/i] |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
Sa, 2 Aug 2003 - 15:32
|
|
|
|
stimmt...
man muß sich erstmal dran gewöhnen, das alles richtig zu formulieren *g*
deutsch ist schwer.... |
|
|
|
 |
|
Verfasst am:
So, 3 Aug 2003 - 21:47
|
|
|
Administrator

Anmeldungsdatum: 25.08.2002
Beiträge: 303
Wohnort: Berlin
|
|
Schattenmeister hat folgendes geschrieben: | Aber dann komm immer Bitte Sage wie ich die Batterien benutzen soll... |
Wie Tanan schon schrieb, ist es allein aus dem Befehl "benutze A mit B" nicht ersichtlich, wie Objekte miteinander benutzt werden sollen. Bedenke beispielsweise folgende Situationen:
Code: | > benutze messer mit apfel
Die beiden Gegenstände kann ich nicht miteinander benutzen.
> schäle apfel mit messer
Gut, der Apfel ist nun geschält. |
oder mit versuchter Disambiguierung:
Code: | > benutze messer mit apfel
Wie soll ich das Messer mit dem Apfel benutzen?
> schneide apfel mit messer
Erledigt. Du hast nun vier gleich große Apfelstücke. |
In beiden Fällen ist der Befehl "benutzen" völlig überflüssig. _________________ d-frag.de - Ein oder zwei Dinge, die wir über Spiele wissen. |
|
|
|
 |
|