| Autor | 
    Nachricht | 
  
  
    | <  Weihnachtsbaum - Ja oder nein? | 
  
  
   
	
	  
		| Hast du einen Weihnachtsbaum? | 
	   
	  
		
		  
			
			  | Ja! | 
			  
				
			   | 
			   41%  | 
			  [ 5 ] | 
			 
			
			  | Nein! | 
			  
				
			   | 
			   58%  | 
			  [ 7 ] | 
			 
		   
		 | 
	   
	  
		| Stimmen insgesamt : 12 | 
	   
	 
	 
   | 
	
		  | 
	
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            Sa, 18 Dez 2004 - 13:29 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
 
      Wasserträger 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 10.07.2004 
      Beiträge: 104 
      Wohnort: Hannover
  | 
  | 
    
        
          Nein! _________________ Subst  'TAG-Amateur' m
 
Adj  'lieb' 'nett'
 
Attr  Person
 
Besch  'Er ist im Moment [selbst.Zust].' | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            Sa, 18 Dez 2004 - 14:51 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
 
      Neuling 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 21.05.2004 
      Beiträge: 24 
      Wohnort: Luzern
  | 
  | 
    
        
          | Ich habe einen Weihnachtsbaum! Gehört einfach irgendwie dazu. | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            So, 19 Dez 2004 - 2:36 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    | 
  | 
    
        
          Noch nicht, aber ich sehe folgendes ab (ungetestet):
 
 
Obj     Weihnachtsbaum
 
Name    'Weihnachtsbaum' m
 
Attr    fest
 
Vor     'weihnachts' 'nordmann' 'bio' 'papier'
 
Subst   'tanne' p 'baum' m 'schiffchen' p 'kerzen' p
 
Erst    'Ist es wahr! Wie kommt eine solche Schönheit nach
 
        Obermenzing! Es muss sich um einen Bio-Baum aus dem Würmtal handeln -
 
        liebevoll mit Kerzen und Papierschiffchen behängt.'
 
Besch   'Diese im Würmtal angepflanzte Nordmann-Tanne ist gut einen halben 
 
        Meter höher als das Wohnzimmer, zu dessen temporärem Zentrum sie
 
        diese Tage geworden ist. Kerzen hängen daran - und Papierschiffchen,
 
        aus alter Tradition.'
 
Ort     Wohnzimmer
 
Text    'Auf den Schiffchen liest du "Santa Maria", "Sindbads Suppenschüssel", 
 
        "Golden Hind" und dergleichen Unfug mehr.'
 
VorAusf
 
       (nehmen) Stop 'Noch ist nicht Dreikönig.'
 
       (schmücken) Stop 'Der Baum hat allen Schmuck, den er braucht.'
 
       (essen) Stop 'Schokolade hängt nicht am Baum.'
 
EndeAusf
 
NachAusf
 
        (anzünden) Text 'Du zündest die Kerzen des Weihnachtsbaums an, die
 
                        ihr flackerndes Licht wie Wellen auf die Schiffe 
 
                        darüber werfen. Wie in jedem Jahr fürchtest du,
 
                        dass die Schiffe zu brennen beginnen - aber sie 
 
                        hängen exakt außer Reichweite.'
 
                   gewonnen;
 
EndeAusf | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            So, 19 Dez 2004 - 15:58 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
 
      Abenteurer 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 26.08.2002 
      Beiträge: 278 
      Wohnort: Leipzig
  | 
  | 
    
        
           	  | Florian hat folgendes geschrieben: | 	 		  Obj     Weihnachtsbaum
 
Name    'Weihnachtsbaum' m | 	  
 
 
Hach, da wird mir gleich ganz weihnachtlich ums Herz. :)
 
 
Bei mir in Leipzig steht kein Baum. Allerdings sehen diverse bei meinen Verwandten in Berlin, wo ich die Feiertage verbringen werde. _________________ "Ein Musiker! Was will der hier so spät?" Stolzing (Meistersinger v.N.) | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            So, 19 Dez 2004 - 19:23 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
 
      Wasserträger 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 10.07.2004 
      Beiträge: 104 
      Wohnort: Hannover
  | 
  | 
    
        
           	  | Florian hat folgendes geschrieben: | 	 		  NachAusf
 
        (anzünden) Text 'Du zündest die Kerzen des Weihnachtsbaums an, die
 
                        ihr flackerndes Licht wie Wellen auf die Schiffe 
 
                        darüber werfen. Wie in jedem Jahr fürchtest du,
 
                        dass die Schiffe zu brennen beginnen - aber sie 
 
                        hängen exakt außer Reichweite.'
 
                   gewonnen;
 
EndeAusf | 	  
 
Schade, ich dachte es würde so enden:
 
 	  | Zitat: | 	 		  NachAusf
 
        (anzünden) Text 'Du zündest die Kerzen des Weihnachtsbaums an, die
 
                        ihr flackerndes Licht wie Wellen auf die Schiffe 
 
                        darüber werfen. Wie in jedem Jahr fürchtest du,
 
                        dass die Schiffe zu brennen beginnen - das tuen
 
                        sie auch - und du gleich mit.'
 
                   gestorben;
 
EndeAusf
 
 | 	 
  _________________ Subst  'TAG-Amateur' m
 
Adj  'lieb' 'nett'
 
Attr  Person
 
Besch  'Er ist im Moment [selbst.Zust].' | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            So, 19 Dez 2004 - 19:52 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
 
      Wasserträger 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 29.08.2002 
      Beiträge: 60 
      
  | 
  | 
    
        
          Ein Weihnachtshasser, wie?
 
Ich bin ganz froh, dass es nicht so geendet hat.
 
Allein bei dem Wort tuen tun mir die Augen ja schon weh. | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            Mo, 20 Dez 2004 - 14:10 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
 
      Wasserträger 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 10.07.2004 
      Beiträge: 104 
      Wohnort: Hannover
  | 
  | 
    
        
           	  | Clive hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ein Weihnachtshasser, wie? | 	  Nein, ist ganz lustig. Ich mag es eben nur, wenn der Spieler stirbt.
 
 	  | Und er hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Allein bei dem Wort tuen tun mir die Augen ja schon weh. | 	  Wieso? Ist das falsch? Man sagt doch tuen, und nicht tun. _________________ Subst  'TAG-Amateur' m
 
Adj  'lieb' 'nett'
 
Attr  Person
 
Besch  'Er ist im Moment [selbst.Zust].' | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            Di, 21 Dez 2004 - 18:25 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
 
      Abenteurer 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 26.08.2002 
      Beiträge: 278 
      Wohnort: Leipzig
  | 
  | 
    
        
          Mja, man schreibt "tun". Das Andere sieht auch sehr nach Umlaut aus. Aus "tuen" wird dann ganz schnell "tün". :) _________________ "Ein Musiker! Was will der hier so spät?" Stolzing (Meistersinger v.N.) | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     | 
    
        
           Verfasst am:
            Mi, 22 Dez 2004 - 14:41 
            
             | 
            
              | 
         
        | 
  
  
    
 
      Wasserträger 
       
  
       
      Anmeldungsdatum: 10.07.2004 
      Beiträge: 104 
      Wohnort: Hannover
  | 
  | 
    
        
          Okay, ich korrigiere mich:
 
Es heißt tün. _________________ Subst  'TAG-Amateur' m
 
Adj  'lieb' 'nett'
 
Attr  Person
 
Besch  'Er ist im Moment [selbst.Zust].' | 
         
        | 
  
  
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
     |